|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
|
OP
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159 |
Bei diesem Clarion kann man doch einen der drei Chinch Ausgänge als Eingang schalten,um z. B. einen MP3 Player anzuschließen.Nun ist meine Frage,wie ich das am Radio einstellen kann.
Wer billig kauft,kauft zweimal!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Geh am besten auf die Seite www.medienelektronik.de, die helfen Dir mit sicherheit weiter.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
|
OP
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159 |
Gefunden habe ich dort nichts,was mir helfen könnte. Hat denn keiner ein solches Clarion und eventuell noch die Anleitung dazu,wo man mal nachschauen könnte?
Wer billig kauft,kauft zweimal!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Ich frag mal meinen Dealer...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Stell den per e-mail einfach deine Frage. Ole wird dir mit Sicherheit antworten können.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Also dein Radio ist schon ziehmlich alt und wurde entgegen der Firmenlogic von Clarion nur 1 Jahr lang gebaut . Das war 1999 . Bei diesem Gerät besteht KEINE Möglichkeit einen Ausgang als Eingang zu schalten . Das gibt es laut meines Dealers bei Keinem Clarion der letzten Generationen . 2001 brachte dann Clarion mit dem DXZ 818 R (RMP) einen MP3 fähigen Tuner raus welcher aber schon Bauseits einen seperaten Audio-Eingang hatte .Dieses Radio war ein absoluter Griff ins Klo...und wurde zeitig wieder vom Markt genommen ...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo Mathias!
Also wie schon erwähnt verfügt dein Clarion über keine AUX Eingang es besteht auch nicht die Möglichkeit einen Ausgang zum Eingang zu ändern. Wenn du allerdings immernoch möchtest, dann kannst du einen FM-Modulator nutzen - an dem kannst du dann einen MP3 Player oder sonst was anschliessen und über den Antenneneingang einspeisen.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Verbotenerweise natürlich muß man dazu sagen - und stellenweise mit erheblichen Klangeinbußen durch Störgeräusche. Hatte son Teil über ein Jahr drin und es trotzdem saugeilen Spaß gemacht. Gibts ab ca. 20 Euchen bei Ebay, Suchbegriff "FM-Transmitter". Man sollte dann aber einen etwas besseren nehmen, der die kpl. Frequenzbreite des Radios abdeckt, von 88.0 bis 108.0 in 0,1-Schritten. Die billigen haben meist nur eine bis 3 fest eingestellte Frequenzen, und wenn Du Pech hast, sind die bei Dir zuhause schon von starken Radiosendern überlagert und nix iss mit Hören - Quälerei. Dann ists meist ein Fall für die "Ablage P". Es gibt allerdings auch schon MP3-Sticks mit eingebauten Transmitter, hätte ich keinen iPod, wäre das mein Ding....
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
tach auch so einen tamtam mit mp3-player und co mach ich nicht,lieber gleich ein mp3-fähiges radio rein,und gut ist. gibt doch gute teile für kleines geld  Gruß Thomas
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo Thomas!
manch einer hängt an seinem Teil - geht mir auch oft so, das ich mich von gewissen Dingen nicht trennen kann. Dazu kommt noch, dass das Clarion mal sau teuer war. Auch wenn es vielleicht nicht mehr aktuell ist - nur wegen MP3 würde ich es nicht rausschmeissen.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
tam tam, Thomas??? Hab auch MP3 Radio, aber auf den iPod gehen ca 80 CDs drauf, das Ding ist kleiner als ein Handy, 4 GB Speicher und es gibt auch welche mit 60 GB...... wenn man denn dann noch über die Wechslersteuerung des Radios bedienen kann, ist "versteckt" in der klappbaren MAL. Und alle 4 bis 6 Wochen kommt da neue Mucke drauf, ohne Rohlinge zu verbraten. Ich finds genial. Ist aber nur MEINE Meinung, jeder muß das für sich entscheiden
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
hi riccardo das geht mir auch so,meine endstufe von kenwood hat mittlerweile auch schon 13 jahre auf dem buckel. in meinem dicken war aber kein radio drin,und das was ich im bmw hatte wollte der käufer unbedingt drin behalten,als musste ich mir ein neues kaufen,und da dann gleich ein mp3-radio gekauft,natürlich auch von kenwood. hatte da noch nie probs mit,und günstig war es noch dazu
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo Wolfgang!
Ist natürlich klar, dass man qualitative Abstriche im Klang machen muss und das man nicht gerade auf ein billig Teil setzen sollte. Auf Dauer wäre das auch nichts für mich - dann entweder auf MP3 verzichten oder neues Radio. Vielleicht kann er aber auch über die Wechslersteuerung einen IPod oder anderen MP3 Player steuern. Bei vielen Autoradios ist das ja mittlerweile per Interface möglich.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
klar wolfgang. aber man muß ja nicht immer cd´s verbraten,gibt ja schlieslich auch rw´s. und drauf geht auch genug,zumal ich das radio nicht jeden tag an habe,und auch nicht sonderlich viel fahre,reicht mir das auf alle fälle .
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Nicht bei dem alten Clarion von 1999..... sorry!
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
hast natürlich recht, ich sitz manchmal stundenlang am Tag beruflich im Dicken; und RWs benutz ich auch. Ist nur so lästig, die immer zu tauschen (alte raus, neue rein).
Das Bespielten dauert auch nicht länger als das Beschicken vom Poddie, die Qualität der drehenden Scheibe ist auch besser als die des Poddie, was aber z.Zt. einfach an dem mangelhaften Blaupunkt-iPod-Interface liegt. Denke mal das ist die erste Serie, und die lernen auch noch aus ihren Fehlern.
Bei guten Blaupunkt Geräten kann man sogar die Titel/Interpreten-Info vom Display ablesen, bei meinem recht einfachen MILANO geht des net.
Aber soooo der totale Mucke Freak bin ich dann auch shon lang nicht mehr (vielleicht mal später, so im dritten Frühling meines Lebens??!!).
Will jetzt aber keine Autoradio-Diskussion lostreten, wollte nur meine Erfahrungen und Vorlieben posten. Habs getan!!!
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
ach übrigens, falls es dich interessiert, ich habe meinen Getriebewahlschlter repariert. Du weisst ja noch, der ist in den Stellungen S und M nicht geblieben. Der eingebaute Magnetschalter hat geklemmt - so das der Stift nicht mehr oben geblieben ist. Vorerst 100 Euro gespart  Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
das ist ja prima,hätte ich nicht gedacht,das man den rep kann. mein kekannter hat den übrigends noch liegen,vor 2 wochen jedenfalls. für 20 € wäre es deiner gewesen. hat sich ja aber erledigt. ich hoffe,das deiner jetzt wieder hält.
Gruß Thomas
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|