|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Jörg. Eigentlich wäre es besser gewesen, die beiden Original-Stecker zu besorgen und damit die Platinen ans "Netz" zu nehmen. Habe heute auf Grund Deines Probs direkt bei BOSE nachgefragt, hier die Antwort dazu:
"Es gab bei dem Wechsel von den alten Platinen mit dem angelöteten Kabel zu den neuen, mit Steckanschluß auch eine Veränderung von zwei Pins, Nr. 3 und Nr.4, beides orangene Kabel (das eine 1qudrat Querschnitt ist Lautsprechersignal, das andere 1,5 quadrat Querschnitt ist die Spannungsversorgung). Wurden die Beiden beim Anlöten vertauscht, kommt aus dem betroffenen Lautsprecher ein 'rhytmisches' TOKTOK. Sollte dies nicht der Fall sein, war die Aktion wohl erfolgreich. Normalerweise geht der Verstärker auch bei falscher Verdrahtung nicht gleich kaputt. Allerdings sind die passenden Kabel in jedem Fall zu bevorzugen.". Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert