Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hallo zusammen,

mein Scheibenwischer blieb jüngst immer an einer Stelle stehen und das beim norddeutschen Sommer .
Zum Spaß haben wir mal das Getriebe geöffnet und siehe da, das Zahnrad war stellenweise völlig abgenudelt.
Der Wagen hat ca. 165 tkm runter.
Ist diese Abnutzung normal?
Wir konnten an der Mechanik keine Schwergänigkeit erkennen.

Gruß
Jörg

85553-Zahnrad.jpg (0 Bytes, 60 downloads)

Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
derartiger Verschleiß deutet in der Regel auf eine erheblich höhere Laufleistung als 165tkm hin. Hast Du Belege für diese niedrige Laufleistung oder wird NUR dem Tachostand geglaubt ?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
ich glaub eher- daß da mal jemand den Scheibenwischermotor gegen einen anderen, gebrauchten getauscht hat!!!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
oder es war ein schlechtwetter auto


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Moin Moin...
Meiner hält schon seit 425 TKM, und es sieht nicht so aus als wenn er den Geist aufgeben würde.
Ich traue eher deiner KM-Angabe nicht.
Gruss Chris W.


.....quattro seit 1983
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moinsens
das kann aber auch ein materialfehler sein,wäre keine seltenheit.
hab bei mir im lkw auch schon ein neues gestänge bekommen,bei 320TKM. mein kolege fährt den gleichen lkw,der hat jetzt 610TKM runter,und noch alles wie neu. (nur mal ein beispiel)

Gruß Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Tja, bei der Kilometerleistung kann man sich zwar nie ganz sicher sein, aber ich habe einige Belege (Scheckheft, verschiedene Rechnungen, An-/Abmeldungen im Brief), die die 165 tkm glaubhaft erscheinen lassen.

Ich nehme aber mit, das dieser Verschleiß nicht normal ist.
Ich tippe eher auf die Vergangenheit als Prototyp. Wer weiss was die mit dem gemacht haben

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 30 (0.009s) Memory: 0.6229 MB (Peak: 0.7100 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:00:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS