Hallo zusammen,
bitte erst mal um Nachsicht da ich so lange Zeit nix mehr von Mir hören/lesen lies.
Bezüglich meines Problems:
Da Mich das Beschleunigungsruckeln auch nach erneuerter L-Sonde und mehreren Überprüfungen generft hat. habe ich diese kurzerhand abgesteckt (Nur das Signalkabel mit dem runden Stecker) Die Laufkultur war nun so wie ich Mir das vorgestellt habe. Habe dann die Sonde so ca. 2000KM ageklemmt lassen und diese dann aber nach erhöhtem Verbrauch (nervt und kostet!)wieder angeklemmt. Siehe da, das Beschriebene Problem ist nahezu weg!!!
Hat jemand Erfahrung ob den das Motor Stg. schon so schlau ist wie bei modernen Fzg.en (Icj weis der V8 ist ein HihTech...) beispielsweise eine Lamdakorrektur vornimmt und schlussendlich nur eine Einfahrphase benötigt hat um sich wieder zu neutralisieren?
Also ich weis nicht genau aber es ist alles IO seither trotzdem meine Frau wochentags nur extreme Kurzstrecken fährt!
Na was solls.
So wie er zur Zeit läuft ist´s OK.
Verbrauch liegt zwischen 12,3 und 15,8 Ltr.
Eigentlich dürfte er auch 35 Liter fressen wenn man vergleicht was bei modernen Fzg. schon allein an Wertverlust pro Monat weggeht. Hab die letzten Jahre leider auch diese Erfahrung machen müssen!
Gute Zeit allen die den Genuss ausleben dürfen-4-Fach!
Denn ein richtiges Auto hat:
4Ringe und 4"ANGETRIEBENE" Räder und 2x4 Zylinder-Grins