Hallo zusammen,

ich habe einen 3.6er mit 5- Gang Schaltgetriebe, der im Leerlauf folgendes Problem hat:
Beim Kaltstart wird der Leerlauf gut geregelt und bewegt sich zwischen 1100 bis 900 U/min. Gebe ich Gas (ca. 3000 U/min) und nehme es dann gleich wieder weg, fällt die Drehzahl langsam auf ca. 1800 um sich dann mit einer Verzögerung von ca. 2 sec. auf 1000 U/min wieder einzupegeln. Gestern hatte der Motor im warmen Zustand die Eigenart, beim Anlassen sofort auf 2000 U/min zu drehen (Leerlauf), als ob man sanft auf dem Gaspedal steht. Zuvor hatte ich den Motor auf ca. 4500 U/min (schnelles Gasgeben).

Ein Problem, was damit denke ich im Zusammenhang steht ist, dass das Auto mitunter gut anspringt, danach aber schlecht Gas annimmt (keine Leistung und unrunder Lauf). Weiterhin geht er beim Fahren im Leerlauf manchmal aus (zu blöd).


Hier noch eine Liste der Dinge, die ich am Auto schon getauscht habe:
Impulsgeber OT und Motordrehzahl neu
Lamda- Sonde neu
Saugrohrober- und Unterteil mit neuen Dichtungen versehen
Gasbowdenzug neu (ist auch gespannt- habe ich mal in diesem Thread gelesen:
http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=v8engine_ger&Number=66966&page=&view=&sb=&o=&fpart=all&vc=1

Tempomat richtig eingehangen und funktioniert
EURO2 eingebaut
Leerlaufschalter klickt ca. 1sec. nachdem das Gaspedal wieder in Ausgangsstellung steht
Leerlaufregelventil (LLRV) gründlich gereinigt, aber elektrisch noch nicht geprüft (kann ich da einfach 12V ungeachtet der Polarität anlegen und sehe ein Ergebnis?)
Drosselklappe innen gründlich gereinigt
Einspritzventile elektrisch geprüft und mit neuen O- Ringen versehen

Hat jemand schon mal sowas gehabt? Normalerweise müsste doch nach dem Gasgegeben die Leerlaufdrehzahl ziemlich zügig wieder erreicht werden oder bin ich durch das Fahren in aktuellen Autos verwöhnt (ich weiß, dass da einige Jahre Entwicklung dazwischenliegen). An jeder Kreuzung hoffe ich, dass er den Leerlauf hält (da er ja sehr leise ist im Innenraum, merkt man das mitunter garnicht, dass er aus ist).

Ich hoffe, alles ausführlich beschrieben zu haben, damit mir evtl. jemand helfen kann.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Jörg L.