da muss ich mich ja mal einklinken, was ist denn das für eine seltsame Werkstatt, die nichtmal Kompression messen kann ??

Stell doch erstmal fest, was deinem Motor tatsächlich fehlt ! Wenn EINE Kopfdichtung kaputt ist und deswegen Kühlmittel austritt, springt der Motor trotzdem wieder an, denn er hat ZWEI Zylinderköpfe und läuft sogar mit einem völlig zerstörten Kolbenboden noch weiter, es sei denn er ist mechanisch blockiert, aber dann dreht der Anlasser den Motor auch nicht mehr.

Bist du sicher, das Kühlmittel auslief und nicht etwa Kondenswasser aus der Klimaanlage ?
Wenn der Motor durch eine durchgeblasene Kopfdichtung stehenbleibt, tut er das in der Regel mit einer gewaltigen Wasserdampfwolke, weil austretendes Kühlmittel auf heisse Motorteile läuft und verdampft, und er bleibt dann auch nicht einfach stehen, sondern du bekommst einige Zeit vorher schon eine Heisswarnung, weil der Kühlmittelausgleichsbehälter leer wird. Da ist dann noch reichlich Zeit, anzuhalten und den Motor abzustellen, BEVOR er mechanischen Schaden nimmt. Brennt eine Kopfdichtung nach innen durch, qualmt es reichlich weiss aus dem Auspuff, nur läuft dann vorne kein Kühlmittel aus dem Motor, eben weil eine Dichtung zum Brennraum hin Kühlmittel durchlässt, und nicht nach aussen.

Deine Schilderung, das er keine Leistung mehr hatte und du deswegen anhieltest, sieht für mich nicht nach Kopfdichtung aus.

Lass doch erstmal nachkucken, und gib dich nicht wüsten Spekulationen hin, manchmal haben kleine Ursachen grosse Auswirkungen....


...durchhalten...

Roland