Hallo,
mein Dicker hat am letzten Wochenende auf der Bahn bei ca. 220 einfach die Segel gestrichen. Auf einmal kam keine Leistung mehr und nach erfolgreichem Halt auf der Standspur lief Wasser auf die Strasse. Der Motor läßt sich nicht mehr starten (Anlasser dreht aber es kommt kein Startgeräusch) und der freundliche Mann vom ADAC meinte das dies mit Sicherheit die Kopfdichtung wäre.
Mir stellt sich jetzt die Frage, was eine Behebung des Defekts überhaupt kosten würde (falls es die Kopfdichtung ist) und ob sich das noch lohnt. Da ich das leider nicht selber machen kann, benötige ich fachliche Hilfe und Rat. Ich weiß auch nicht, welche Folgeschäden ggf. dadurch entstanden sind.
Wer ist den in der Nähe von Aachen in der Lage dazu überhaupt eine vernünftige Diagnose dazu zu machen.
Gruß von einem traurigen Detlev
PS. Der Dicke ist BJ. 91, 273.000km, 3,6l, durchaus brauchbarer Zustand mit diversen kleinen Mängeln.