Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 4
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo Ihr da draußen!
Ich bin auf der Suche nach noch einem schönen V8, aber kann mir jemand Empfehlungen geben? Zuerst wollte ich unbedingt einen 4,2l mit Handschaltung haben. Nun bin ich mir da doch etwas unsicher. Mir wurde gesagt, dass die Handschalter zumeist verheizt sind und falls mal was mit dem Getrieb ist, das sehr teuer wird. Also doch lieber Automatik?? Ich hatte letztes Jahr als Winterauto einen Passat 32B 2,0l 5 Zylinder mit Automatik. Das Fahren war zwar sehr schön, aber hat irre viel Sprit geschluckt und er war meiner Meinung auch sehr träge. Ich möchte die Kraft später auch auf der Strasse spüren:-) Naja, und dann ist da ja auch noch die Entscheidung 3,6l oder 4,2l zu klären... Welcher ist denn spritziger?? Sparsamer soll ja auf jedenfall der kleine sein...
Wäre schön, wenn sich jemand melden würde und mir Tips geben kann.

Weiß jemand, wo die V8 Stützpunkte in Deutschland sind?? Wollte eventuell bei Kauf eines Fahrzeugs bei einem in der Nähe vorbeischauen...

Gruß Jessica

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo.Ich würde dir empfehlen mal beide Probe zu fahren.Dann kannst du dir am besten ein bild davon machen.Ich selber fahre einen 3,6 mit 6-Gang Schaltgetriebe und bin voll zufrieden.Der Verbrauch stimmt und die Fahrleistung sind voll ausreichend.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Na ja, spritziger ist auf jeden Fall der 4.2er, aber wie du schon selber geschrieben hast, sind die als Schalter oft verheizt. Ich selbst habe mich seinerzeit für den 3.6er als Schalter entschieden. Der ist im Unterhalt etwas günstiger als der Große, hat aber gegenüber dem 3.6er Automat die besseren Fahrleistungen. Vom Verbrauch dürfte er auch noch etwas niedriger liegen.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hallöle
ich hab nen 3.6er mit automatik,schönes fahren ist das auf jeden fall. und das die schalter schneller sind,ist ja ganz klar.
und auf deine frage welcher denn spritziger ist,der 3.6er oder 4.2er,die frage erübrigt sich doch von ganz alleine.ist doch klar,der große,weil 600 ccm,30 ps und 40 newtonmeter mehr drehmoment.
verbrauchsmäßig liegt der große gut 2 liter über dem kleinen,zudem muß er auch super+ haben.
ich fahre meinen überwiegend kurzstrecke,der verbrauch liegt um die 14 liter mit normalbenzin.

Gruß aus Buxtehude...Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Wenn du angst vor irre viel Spritverbrauch hast lass die Finger vom V 8

Chris W.


.....quattro seit 1983
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Du würdest also der Automatik die Handschaltung vorziehen?
Ich möchte mit dem Auto puren Fahrspaß haben, da bin ich auch bereit etwas mehr auszugeben. Also am Sparen soll´s nicht liegen. Werde dann ja sehen, wie lange ich den Wagen halten kann. Mein Freund hat mich da auch schon ganz schief angesehen und gemeint, ich müßte das selber wissen. Den Tick mit den Autos und dem Autofahren kennt er zwar schon von mir, aber das war dann wohl doch etwas zu doll. Ist mein Traum denn so überzogen?? Fahren will er den doch auf jedenfall auch mal...
P.S. komme auch aus den hohen Norden :-)

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Also ich habe so 15l Spritverbrauch eingeplant. Naja, was rede ich von eingeplant? Aber mit dem Verbrauch rechne ich. Ich fahre zur Arbeit morgens 16 km über Land und abends wieder zurück. Hin und wieder kommt es mir dann auch in den Kopf, mal mit ner Freundin spontan nach Hamburg zu fahren um zu schauen, wie das Wetter dort so ist. Aber diese Touren muss ich mir dann doch etwas verkneifen...

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Jessica,

nett wieder von Dir zu hören.

NEIN!!!! Dein Traum ist NICHT überzogen und ich finde es toll, daß Du Dich für einen V8 entschieden hast.

Die Wahl kann Dir natürlich keiner abnehmen, Thomas Bux hat es so treffend ausgedrückt, das ist nicht mehr zu toppen.

Ich habe meinen 3.6 Autmatic ein halbes Jahr gefahren, seit Mitte Juli jetzt den 4.2. Der 3.6 ist halt ein wenig träger, und auf der "S" wie "SPORT" Stellung sehr sehr nervös. Mein persönlicher Eindruck.

Der 4.2 geht ab wie ne Rakete, Du hast in der Tat 2 bis 3 Liter Mehrverbrauch, Steuer ist was höher (636 € ohne, 302 € MIT Euro2-Umrüstung....)

Aber für mich auch ein weitaus suveräneres Auto. Mögen sich die 3.6er unter uns jetzt bloss nicht angegriffen fühlen.

Und wenn Dir die Mehrkosten nicht allzusehr zusetzen, so rate ich Dir - natürlich gaaaaaanz subjektiv - durchaus zum "großen Bruder".

Darüberhinaus bist Du mit Deinem Dicken dann in diesem Forum nehr als gut aufgehoben, denn viele, viele von uns werden Dir auch gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nicht wahr, Jungs???



Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Ich würde damals auch eher belächelt, als ich mir damals noch als Schüler nen 8er zulegen wollte. Aber in den zwei Jahren hab ich das nie bereut. Ich würde eigentlich bei jedem Wagen einen Handschalter bevorzugen, da finde ich persönlich mehr gefallen dran. Am besten ist man mal beides gefahren, Schalter und Automatik, weil es wirklich ein sehr subjektives Empfinden ist. Die Unterhaltskosten unterscheiden sich da auch kaum noch denn die wirklich hohen Unkosten entstehen eh durch Reperaturen/Ersatzteile.
Außerdem wär es nicht schlecht, wenn sich die V8 Gemeinde hier noch etwas vergrößert.

Zuletzt bearbeitet von Thorsten L.; 20.08.2005 01:17.

Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Ja, genau!!!

Wird Zeit daß mal noch n paar nette Mädels sich hier einfinden.

Also Frauens: Ran!!!!!

You're very welcomed!!!


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
muss meinen Senf da auch mal dazugeben.
Der 4.2 verbraucht bei mir "nur" nicht ganz einen Liter mehr als der 3.6. Fahre auch den 4.2 meistens mit 95-Oktan-Sprit. Weder Fahrleistungen noch Verbrauch leiden groß unter den fehlenden Oktan. Feinfühlige Naturen sollten aber mit Superplus ein minimal verbessertes Ansprechverhalten vor allem im oberen Drehzahlbereich und eine um ein paar km/h gesteigerte Vmax bemerken.
Was Fahrleistungen (meßbar) und Fahrgefühl (subjektiv) angeht, ist beim 3.6 der Sprung von Automatik zu Handschaltung spürbar höher als beim 4.2.

Ich verstehe überhaupt nicht, dass hier der Eindruck erweckt wird, Schaltgetriebe wären anfällliger und teurer als die Automaten. Ganz im Gegenteil.
Ein 3.6 mit Schaltgetriebe ist unter Kostenaspekten (Wartung, Verbrauch) die preiswerteste Möglichkeit, V8 zu fahren.
Typischerweise muss bei einem Schalter ab 200.000 km mal die Kupplung erneuert werden. Das wars dann aber auch schon. Weitere Wartung nicht erforderlich (gut, 1x im Jahr den Getriebeölstand kontrollieren und das Zeug vielleicht alle 10 Jahre mal wechseln). Meine Kupplung (4.2) ist jetzt 258.000 km alt und noch vollkommen in Ordnung; die beim 3.6 ist irgendwann zwischen 190.000 und 240.000 gewechselt worden (allerdings gehörten hier zwei der Vorbesitzer zur Kategorie "jugendlicher Heizer ohne Geld" - das Teil war nicht etwa verschlissen sondern durch einen undichten Motor verölt). Diese Arbeit kostet in einer freien Werkstatt vielleicht 800 Euro.
Der Automat dagegen benötigt regelmässige Öl- und Siebwechsel und verursacht damit erheblich höhere Wartungskosten. Blätter auch mal ein paar Seiten im Forum durch - die Automaten zicken immer mal wieder rum und dann ist guter Rat teuer.

Der schlechte Ruf mancher Schaltgetriebefahrzeuge (speziell 4.2) liegt an der Behandlung, den sie durch manche Besitzer erfahren. Das Auto kann nichts dafür, dass es bei der Heizer-Fraktion, der meistens auch noch die adäquaten Finanzmittel fehlen, um so ein Fahrzeug auch dauerhaft zu unterhalten, so beliebt ist. Ist bei der Konkurrenz übrigens nicht anders. Ein 5er/7er BMW mit Achtzylinder und Sechsganggetriebe ist auch schwer zu bekommen, teurer und dann oftmals "verheizt".

Meine Empfehlung: Erstmal Probefahrt(en) machen und sich dann erst festlegen. Die beste Gelegenheit, viele V8 in den unterschiedlichsten Konfigurationen auf einen Haufen kennenzulernen bietet sich bei den Treffen. Guck für eines in Norddeutschland z.B. mal hier nach.

Beim Kauf primär auf den Erhaltungszustand achten. Erst wenn in deser Hinsicht alles zur Zufriedenheit ausfällt, lohnt es sich über Motorisierung, Farbe und Ausstattung nachzudenken.
Schau, ob Dir ein 3.6 Automat zusagt (das ist das mit Abstand meistverbreitete Modell). Die Unterschiede in den Fahrleistungen werden meist überbewertet und sehen auf dem Papier krasser aus als sie es in Wirklichkeit sind. Auch ein 3.6 Automatik ist kein Fiat 500, der bei jeder Steigung schlappmacht. Man gewinnt halt damit keine Ampelduelle.
Und wenn es von vornherein ein Schalter sein soll - es soll ja Leute geben, die keine Automaitkgetriebe mögen ist der größere Motor IMHO noch weniger ein "Muss" als mit Automat.

Gruß,
Bastian














Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
allerdings gibt es durchaus "flotte" 3,6l die vielleicht bedingt durch gute Behandlung und Pflegt bzw gutes Einfahren wirklich nicht viel schlechter laufen als ein eher mies behandelter 4,2l. Natürlich fehlen die 600ccm, darüber brauch man nicht streiten...
außerdem laufen die ersten der V8 also die die wirklich ganz an Anfang gebaut wurden mal obenraus richtig gut, da ist Tachoanschlag zum Teil gar kein Problem, aber da gibt es wirklich riesen Unterschiede, die Streuung und die Leistungsentfaltung ist bei wirklich JEDEM unserer V8er unterschiedlich...
Meine Meinung, bzw. Erfahrung!!!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
meist (nicht immer !!) brauchen die Schalter mehr Öl,da sie doch meistens mehr beansprucht werden,während die Automatik längst geschaltet hätte.In Sachen Fahrspaß und Beschleunigung geht ein 4,2 mit Schaltung deutlich giftiger zur Sache,ebenso nimmt er sich weniger Sprit,habe meinen S4 ABH mit 12,2L gefahren und mein Automatik ABH mit etwa 13,5L/100Km.
Die Sache mit einer Probefahrt wäre vielleicht erstmal von Interesse,vielleicht entspricht ein Automatik 4,2er ja trotzdem deinen Vorstellungen und bequemer zu fahren ist er allemal.Achte darauf einen mit Euro2 zu bekommen,oder orientiere dich schon mal um die Nachrüstung.Auch Gasanlagen gibt es für den ABH und aus Erfahrung kann ich nur gutes darüber berichten,habe somit reine Spritkosten von knapp unter 10 Euro/100Km.
Auch gibt es Tuningchips,die etwa 20 mehr PS bringen sollen und 40Nm versprechen,fahre bereits seit 4 Jahren mit 2 verschiedenen Chips (Blue Diamond und Tom Schmalz) und kann zumindest keine Nachteile feststellen .
Kann dir nur eine Probefahrt mit einem gechipten Gas 4,2er anbieten ,Schalter habe ich leider (noch) keinen !
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Sehr schön, wie man (bzw. Frau) hier aufgenommen wird!!

Ich glaube, ganz tief in meinem Inneren habe ich mich eigentlich schon entschieden.... Die Handschaltung sollte doch schon sein. Da hat man einfach mehr Fahrgefühl und ist mit der Technik mehr verbunden. Automatik ist Gaspedal und fertig, der Rest geht ganz von allein. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Das sich da bloß keiner von den Automatik-Fahrern angesprochen fühlt. Das ist echt unglaublich wie viele Infos man hier innerhalb kürzester Zeit bekommt. Echt toll!!!
etzt drückt mir bloß alle die Daumen, dass ich einen V8 in gepflegtem Zustand finde...
Noch mal zu den V8-Stützpunkten, wo sind denn die in Deutschland??

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Jessica.
Die V8-Stützpunkte gibt es so nicht mehr in der Form, wie es Ende der 80er Jahre üblich war.
Dies war lediglich zu V8-Zeiten ein Thema.
Heute darf sich jede Audi-Werkstatt über den V8 hermachen, und haben oft schon Schwierigkeiten, die Motorhaube zu öffnen.
Als eingefleischter Automatiker war ich vor dem Kauf meines ersten und einzigen V8 auch in der Situation : Schalter oder Automatik.
Ich habe mir damals beide Getriebeversionen und beide Motorvarianten in mehreren Probefahrten und die Lupe genommen - und mir war der 6-Gang 4.2 einfach zu giftig und mit den Schalten war mir einfach zu viel "Arbeit" verbunden, zumal mir bei meinem Probe-6-Gang V8 die Kupplungskräfte zu schwer erschienen.
Der 3.6Automatik war mir zu langsam, aber als Schalter mit 5-Gang sehr angenehm und schnell genug.
Zum Schluss wurde es dann der 4.2Automatik, und ich bereue es keinen Tag.
Wenn ich schalten will, kann ich mich in meine andere Pkw mit Handschaltung setzen.
Mache einfach, wie schon von den Anderen geschrieben eine Probefahrt, und finde Deinen persönlichen Favoriten.
Zum Verbrauch nochmal kurz, die Fahrweise ist mit das Entscheidenste und ob Du nur Kurzstrecke oder doch etwas über Land mit dem V8 fährst.
Ab 80km/h greift beim Automatik die Wandlerüberbrückung, und dann ist man genauso "sparsam" wie im Handschalter unterwegs.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Ist den das Schaltgetriebe wirklich so anfällig? Ich werde, da hier im hohen Norden kaum Fahrzeuge angeboten werden, wohl nicht in den Genuss kommen, die verschiedenen Fahrzeugtypen auszutesten. Hier im näheren Umkreis läuft auch kein V8.
Ich bin daher sehr dankbar, dass die Leute hier im Forum viel über ihre Erfahrungen an mich weiterteten, sodass ich mich daran etwas orientieren kann. Klar, sind diese Meinungen subjektiv, aber damit kann ich arbeiten.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
DANKE für das nette Willkommen!!!
Gibt´s überhaupt schon einige weibliche Mitglieder im Forum???

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Ja, natürlich, die Claudia z.B. mit ihrem A8 und noch ein paar andere - bist also nicht die erste - und hoffentlich nicht die letzte.

Da war noch ein Beitrag wg. Ölwechsel, da war auch ein "holdes" Wesen der Weiblichkeit. Du siehst, Du bist nicht allein.

Wünschte mir, daß viel mehr "Mädels" sich hier einfinden. Also, ran!!!!


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Ich denke mal, daß doch einige V8 da oben bei Dir rumzuckeln.
Poste das dochmal oder schau Dir die Fahrerdatenbank an, die ist nach PLZ sortiert, dürfte nicht so schwierig sein, jemanden in Deiner Nähe zu finden, der V8 fährt und Dich mal ne Runde probieren lässt....

Nicht wahr, Jungs???



Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Probier mal den 4.2 mit Automatik und dann reden wir weiter über Fahrgefühl!!!!

Ich weiß nicht, ob ich den im Winter fahren wollte.

Habe letzten Winter noch den 3.6 gehabt. Automatik natürlich. Habe ihn am 9.11. im Bergischen nachts um 22 Uhr abgeholt und es fing an zu schneien, aber richtig!!!! War der erste Schnee-Tag. Und dann mit nem Auto nach hause fahren, das man nicht kennt. Na ja, Geld gegeben, Schlüssel erhalten, und der Wagen stand bergab (gulppp). Als alter BMW-Fahrer dacht ich: Sch.... wie komm ich da runter?

Und ich sag zum Verkäufer: "Können sie den bitte mal für mich runterfahren auf die Straße?"
Der sich natürlich kaputtgelacht und sagt, Mensch der hat doch Quattro, reinsetzen und losbrausen. Ich war völlig fassungslos habs dann aber auch so gemacht. Und sieheda: Alle BMW-begründeten Befürchtungen lösten sich in Minutenschnelle in nichts auf, aber meine Frau, die mit dem Renault 19 hinterherfuhr, hatte richtig Stress mit dem Schnee. Tut mir heute noch leid, aber das war vorher nicht abzusehen.

Seitdem bin ich geradezu süchtig nach Schnee und Eis, was viele hier wohl auch sind.....

Mach eine Probefahrt mit dem "Dicken" im Schee und bei Eis, und Du verliertst erneut Dein Herz - diesmal an eine Maschine (auch mit Herz).

Also: EIN LOBLIED AUF DIE AUTOMATIK - wenn ein V8 dranhängt.

Halt uns mal auf dem laufenden, was so abgeht bei Dir - in Bezug auf V8-Kauf & Fahren.

Ist jetzt n bissel lang geworden, mein Kommentar - was solls.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Jessica,

ist schon schwierig, diese Entscheidung.
Die Idee dir auf einem Treffen mal die Varianten anzusehen und ev. mal selbst zu fahren ist sicherlich die beste Entscheidungshilfe für die Motor-/Getriebekombination. Die Fahrer werden dir wohl mal die Gelegenheit geben. Also nur Mut, bei irgendwelchen Händlern ist unserer Schätzchen nicht mehr zum Testen verfügbar.
Grundsätzlich ist der 3,6er Automat ein gemütlicher Cruiser, bei Bedarf auch ein zügiger Reisewagen mit geringerem Verbrauch und Laufruhiger als der 4,2er. Die Beschleunigung kann man allerdings nur als mäßig einstufen, für nominell 250 Pferde (sorry Leute, ist halt so) zumindest, ein 110 PS TDI läßt dich auf der Beschleunigungsspur gnadenlos stehen.
Der 3,6er mit Schaltung ist erheblich flotter, hier ist der Unterschied zwischen den beiden Getrieben klar am größten.
Ein 4,2er ist auch mit Automat bereits deutlich agiler, läuft vom Ton her etwas kerniger, braucht mehr Sprit und eigentlich 98 Oktan (95 tun es auch wunderbar) und klar mehr Öl (ist konstruktiv bedingt, kannst du hier im Forum Stundenlang dazu lesen).

Ich fahre (Automat) nur noch mit 95 Oktan und brauche damit etwa 13,5 - 14 Liter innerorts und Überland mit ganz wenig Autobahn, kommt natürlich auch wieder drauf an wie man (oder frau) die Pferde laufen lässt, ab 80km/h bist du im 4.Gang ohne Wandler, d.h. du fährst quasi wie mit einem Schaltgetriebe (ohne die Reibverluste des Wandlers) und da sind die 400 Nm des 4,2er ein echtes Wort.
Ich war auch überzeugter Schalterfahrer, hab den Wechsel aber nicht bereut, ich muß auf der Straße keinem etwas beweisen, sondern genieße einfach das gleichmäßige Wummern aus dem Motorraum wenn so ne überdachte Zündkerze überholen will

In jedem Fall sollte deine Entscheidung zugunsten eines gepflegten Autos fallen, auch wenn du vielleicht Abstriche bei deinen anderen Wünschen machen musst. Über die Suchfunktion kannst du einige sehr unschöne Geschichten im Forum finden wo nach dem Kauf ein mehrfaches des Kaufpreises in längst überfällige Wartung oder sogar deftige Reparaturen fällig wurden.

Ach ja, das mit den V8-Stützpunkten ist richtig, so gibt es die heute nicht mehr. Eine gute Werkstatt zu finden ist eher noch schwieriger als nen guten V8, auch hier weiß das Forum abenteuerliches zu berichten, der Trick mit dem Öffnen der Motorhaube ist nur ein kleiner Hinweis, um einen "V8-erfahrenen Werkstattmeister" zu entlarven

So, dann zerbrich dir mal weiter den Kopf, jetzt hast du so viel Infos von uns bekommen, da wird es einiges zu überlegen geben.

Grüsse aus dem Saarland
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Wofgang,

ätsch mein Kommentar ist aber noch länger geworden.
Wir sehen uns dann morgen am Ring, o.k.

Gruß
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Ja, der Trick mit dem Öffnen der Motorhaube ist wirklich genial, hab mir letzte Woche noch einen 8er für jemanden hier aus dem Forum angeschaut. Der Verkäufer, obwohl Autohändler, hat nach 3 Minuten aufgegeben und wollte jemanden (wahrscheinlich den Vorbesitzer) anrufen. Hab mir einen gegrinst, und als er im Büro war, mal die Haube geöffnet. Der stand da wie ein Schluck Wasser in der Kurve.

Hat mich dann gefragt, ob ich das war.... und ich: " ja komisch, auf einmal ging sie auf, weiß auch nicht wie......" IMMER WIEDER KLASSE
(Gruß an Michael aus Kiel, schau Dir den mal an, aber der aus Rostock wäre die bessere Wahl - kostet viel mehr, ist aber wohl um Klassen besser)


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
jo jo wolfgang,ist doch kein thema,und in der ecke,also im norden schleswig-holsteins fahren ja doch einige,der Thorsten L mit seinem 3.6er 5-gang schalter,der Thomas Müller mit seinem 4.2er LPG automatik.....
hatten die beiden ja auch schon geschrieben,ich hatte der Jessica ja schon ne PM geschrieben,aber sie antwortet ja nicht

Gruß Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
tja, antwortet nicht. Vielleicht hat sie das oben links blinken noch nicht gesehen.... nix für ungut....

Nette Homepage hast Du. Katzenfreak, wa......

Hab selber drei Exemplare, aber keine MC, sondern ne Siam (Chef) und zwei ganz süße schwarzweiße.

So und jetzt können wir uns wieder den Autos widmen


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
danke fürs HP-kompliment,aber da ist meine frau für zuständig :P da hab ich keine lust zu,widme mich lieber dem dicken,und somit natürlich auch dem forum hier
wir warten täglich auf unseren ersten katzennachwuchs.
das wirds wohl sein,das die jessi,wenn man sie so nennen darf das blinken da oben in der ecke noch nicht gesehen hat .
ach ja,meine frau meinte eben,ich solle das mal posten,mit der hp,so von wegen wen jemand unterstützung beim hp-bau braucht......na ich weiß net


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Jessica, hallo Wolfgang.
@ Jessica Hallo und Willkommen auch von mir (Du wirst es nicht bereuen, aber überstürze nichts)!!!!
@ Wolfgang Hallo mit Schnee ok aber der Quattro macht auch das Eis nicht flüssig!

Aber das Auto ist genial (freue mich das ich auch einen fahre)!!!!
Gruß Thomas


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Hallo Jessica
bei Autoscout24 steht ein 4.2 6 Gang Schalter
Hier


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Message ist angekommen.

Eis ist nicht harmlos, aber mit dem Dicken fährt man entspannter drüber.

Schon klar, daß quattro kein Freibrief zum Eisheizen ist und nie sein kann.

Sollte auch nicht so verstanden werden.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Bei Autoscout stehen drei 4,2l Handschalter, habe ich auch schon gesehen. Einer mit erst 43.000 km, einer mit 136.000 km und einer mit 258.000 km. Alles auch schon entdeckt. Leider muss meiner erst weg, bevor ich zuschlagen kann :-(
Ich hoffe, dass die nicht so schnell weg gehen. Dem mit den 258.000 km hatte ich auch schon gemailt. Der Wagen soll in gutem Zustand sein. Einzige Mängel: Handbremse ist defekt und der Zahnriemen muss gemacht werden... Was ist damit anzufangen???
Danke für Deine Aufmerksamkeit !!!

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Oh ja, die Entscheidung ist echt nicht leicht. Ausschließen werde ich aber den kleinen mit Automatik! Zur Zeit sind einige schöne Modelle bei Autoscout, aber auch bei mobile zu finden, aber leider muss ich erst, wie schon erwähnt, mein Schätzchen loswerden...
Und verschenken wollte ich den nun auch nicht, nur, weil ich mir jetzt was anderes in den Kopf gesetzt habe. Kommt Zeit, kommt Rat, sagt man da doch so schön..

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hi
zahnriemen kostet beim freundlichen so ca 900 euronen,in einer freien werkstatt um die 600. dann solltest du aber die wasserpumpe und alle umlenk- und spannrollen auch machen lassen. mit der bremse weiß ich nicht,meine funzt einwandfrei.
deinen vento wirst du doch ohne weiteres los. ansonsten ist ein kumpel von mir autohändler,der nimmt ihn dir sicher ab,wenn der preis stimmt.
Gruß Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Der Trick mit der Motorhaube...
Das habe ich nun schon so oft gehört! Was ist denn da so besonderes dran, kann mir mal jemand erklären, wie die aufgeht?? Interessiert mich ja nun doch mal...grins!

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Die Sache mit einem Händler hatte ich mir auch schon so überlegt, aber die wollen später ja auch noch an dem Fahrzeug verdienen, das bedeutet also, dass ich beim Privatverkauf doch etwas mehr bekommen werde. Zumal ich unter die 5.000er Grenze eigentlich nicht gehen wollte!

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
tja,beim C4 kommt im grill ein haken raus,den du ziehen musst,um beim V8 ist über dem linken scheinwerfer an der haube so eine art ring,den du nach aussen drehen musst,das wissen aber sehr viele "fachmänner" nicht *grins*


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Na da bin ich ja beruhigt, obwohl eigentlich ist das ja egal.
Mit Rat und Tat kann uns Frauen eh das männliche Geschlecht besser weiterhelfen...

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Da bin nun auch ich heute schlauer geworden. Da haben die bei Audi sich aber auch was einfallen lassen. Wirklich kreativ die Leute :-)

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hallooooooooooooooooooooooooo????????
du hast einen 92er vento,auch wenn der im top-zustand ist,das mit den 5000 euronen schmick dir mal ganz schnell ab,das wirst du nie und nimmer bekommen,sorry


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Du weißt doch, jeden morgen steht ein dummer auf:-)
Probieren kann man das doch mal, da habe ich schon viel übertriebenere Angebote gesehen. Runtergehen kann ich immer noch, das ist ja auch so eingeplant. Klar, das was man da alles an Kohle so reingesteckt hat, kriegt man nie wiederraus, weiß ich auch, aber der Wagen ist in wirklich gutem Zustand und es ist auch verdammt viel dran gemacht worden. Ein Liebhaber wird den Wert schon zu schätzen wissen und an Ölaugen etc soll er eh nicht verkauft werden. Das würde mir in der seele weh tun. Mit dem Verkauf geht sowieso schon ein Stück meines Herzens mit. Naja, Trennungen müssen irgendwann sein...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Wenn die Handbremse beim V8 nicht funktioniert, ist entweder ein Bremssattel hinten fest (muß überholt bzw gangbar gemacht werden) oder sind die Handbremsseile festgegammelt. Oder beiden (so war`s bei mir)
Ist beides Standart Problem, die Handbremsseile sind kein Problem und der Bremssattel eigentlich auch nicht, könnte aber sein daß dadurch die Bremsscheiben hinten unregelmäßig abgefahren sind und dadurch hinten neue Scheiben und Beläge fällig sind...

PS: für den Vento bekommst niemals die 5000... leider! Sorry!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.042s Queries: 96 (0.036s) Memory: 0.8465 MB (Peak: 1.0969 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 08:50:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS