|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229 |
Gestern sind wir eine längere Stecke auf der Autobahn gefahren.
Auf der Rückfahrt hat es sich dann ergeben, dass bei hoher Geschwindigkeit (ca. 180 km/h) bei weiterer Beschleunigung das Auto überhaupt kein Gas mehr angenommen hat. Der Tritt aufs Gaspedal glich einem Tritt ins Leere. Bei weiterer Fahrt mit geringem Tempo (ca. 130 km/h) reagierte das Auto auf das Gasgeben dann wieder normal. Seit diesem Zeitpunkt ist uns auch ein periodisch wiederkehrendes Summen in der Nähe des hinteren rechten Radkastens (nähe Tankdeckel) aufgefallen.
Wir haben erst ca. eine Woche eine neue Benzinpumpe (die sitzt ja da hinten im Tank). Glaubt ihr, die Pumpe selbst hat einen Defekt oder beim Einbau wurde was falsch gemacht?
Da ja meine WS gerade Betriebsferien macht, müsste ich wissen, ob ich mit dem Auto erstmal weiterfahren kann und was das schlimmste ist, das passieren könnte (mit Liegenbleiben, weil das Teil gar keinen Kraftstoff mehr fördert, kann ich gerade noch leben, ich möchte aber nicht noch mehr kaputt machen)
_________________________________________
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert