Hi Leute!
Ihr glaubt nicht, was mir gerade passiert ist. Ich bin immer noch auf 180...
Aber fangen wir von vorne an. Im Juli war mein A8 beim Ölwechsel. Mein Mann hat das Auto hingebracht und dann halt während dem Wechsel dort gewartet.
Heute wollten wir eine längere Strecke fahren und haben deshalb mal den Ölstand kontrolliert. Und ratet mal was: mindestens ein halber Liter zu viel drinnen.
Also ruft mein Mann dort an, damit die WS das wieder richtet. Und was machen die? Sagen ihm erstmal "Das ist doch schon einen Monat her" ?!?
Da hat mein Mann die mal aufgeklärt, dass er einmal im Monat nach dem Öl schaut und dass das ausreichend ist. Was meinen die denn, dass man jeden Tag nachsieht? Man muss doch davon ausgehen, dass alles richtig gemacht wird. Schließlich zahlt man ja auch dafür.
Es kam aber noch besser. Die Empfangstussi hat Rücksprache mit dem WS Menschen gehalten. Und der sagte dann wirklich, mein Mann wäre doch dabei gewesen, als er den Wechsel durchgeführt hat!
Die ham se doch nicht mehr alle, oder? Da könnte ich es ja gleich selbst machen. Wir gehen doch extra in eine WS, weil wir es eben nicht selber machen können / wollen.
Soll denn der Kunde immer selbst aufpassen, dass alles richtig läuft?
Die können sich auf jeden Fall schon mal auf morgen freuen...