Ölabsaugen für weniger Öldruck ???
Da hat aber einer was falsch verstanden . Den Öldruck beeinflussen die Öl-rückhalteventile , das Lagerspiel der KW und Pleule ,die länge des Ölkreislaufes , die Viskosität des Schmierstoffes , der Ölfilter und sein Kurzschlussventil und der Zustand der Ölpumpe...

Nix Ölstand...
Wenn Robbis Motor im kalten Zustand soviel Öldruck hätte das die Ventile durch die Hydros öffnen würden dann würde der Motor überhauptnicht anspringen und hätte weniger -keine Kompression . Der Motor würde dann falls er anspringen würde sofort wieder durch Dekompression absterben da ja aus dem Stillstand erst Öldruck aufgebaut werden muss und erst dann die Hydros "überfüllt" würden...

Ausserdem regulieren sich die meisten Hydros selbst aus ...egal wie der Öldrock aussieht da ja die Hydros KEIN 100% geschlossenes System sind
Ausser bei den neueren C-E-S Klassen und Fiats und einigen Japanern (mit V-Tec) da spielt die Drehzahl auch eine Rolle...

Die Ursache liegt in der Gemischaufbereitung...
Spritpumpe...Filter...usw


V8 erbarme Dich !