Operation abgebrochen!!! Das Gewinde ist doch kaputt. Obwohl man, mit einem Spiegel und Taschenlampe bewaffnet, die Gewindegänge für die Lambdasonde im X-Rohr sehen kann, kneift die neue Sonde beim Einschrauben schon beim ersten Gewindegang.
Jetzt muss ich morgen doch mal wieder mit dem mopped zur Arbeit und mir dort einen unter dem Auto passenden Gewindeschneider bauen. Zur Info: ich arbeite bei einem Automobilzulieferer, der Achsen, Abgaskrümmer und sonstige Rohrkomponenten am Auto produziert. Die Sonde ist vom Motorteststand. Und einen Gewindeschneider M18x1.5 haben wir natürlich auch, den ich mir dann zurechtstutze und eine Mutter daraufschweiße.
Zur Sonde selbst: hier im Forum war zu lesen, dass die Sonden verschiedener Fahrzeuge und Hersteller identisch (Ausnahme Standard und Platinum (oder so ähnlich) -sonden) sind und sich lediglich in Anzahl der Kabel, also mit oder ohne Vorwärmung und mit oder ohne Masseleitung, unterscheiden. Dasselbe habe ich ergoogelt und auch ein mir bekannter Kfz-ler sagte das so. Und da hier auch auf die externe Masseleitung verwiesen wird, kam mir die Toyota-Sonde gerade recht.
Morgen geht es also weiter, in der Hoffnung, das Gewinde noch am Auto retten zu können.

HOLGER
p.s.: wer mal einen neuen Gewindstutzen für sein X-Rohr benötigt, der kann mich ruhig danach fragen


Nur wer eigene Wege geht, kann Spuren hinterlassen.