Hallo Jessica,
zu der insgesamt gebauten Menge an V8-Handschaltern existieren nur im Werksarchiv in Ingolstadt genaue Zahlen und die rücken sie nicht heraus, hatte nämlich mal gefragt, da ich auch Interesse an einem hätte. Hier im Forum gab es schon mal eine Angabe mit ca 5% der Gesamtstückzahl, was ich für recht realistisch halte (bei rund 21000 gebaut also etwa 1000 Stück, allerdings weltweit da viele V8 auch exportiert wurden). Eine krampfhafte Suche wird dich nicht wirklich weiter bringen, die werden zu selten angeboten, aber vielleicht hilft ja Kommissar Zufall und die Automatikversion solltest du nicht links liegen lassen, da die Wahrscheinlichkeit hier noch ein gutes, gepflegtes und nicht verheiztes Exemplar zu finden ungleich höher ist. Abgesehen davon ist das manuelle Getriebe ein weiterer erheblicher Kostenfaktor bei Reparatur/Wartung (die meisten anderen Teile am V8 sind schon teuer genug!!!) wobei die Automatik absolut problemlos auch hohe Laufleistungen erreicht.
Gebrauchte Teile helfen die Kosten bei Reparaturen zu drücken, aber halt nur bei den Automaten, für Schalter wirst du keinen gebrauchten Ersatz finden.

Ich hab mich letzlich vor zwei Jahren auch für den Automaten entschieden, das Fahrgefühl ist einfach toll, die Motor/Getriebekombination harmoniert wunderbar (4,2L) und das Auto war/ist in einem sehr guten Zustand.

Trotzdem viel Glück bei der Suche, hier im Forum gibt es viele Leute die richtig Ahnung haben von unserem Dicken und es wird gerne geholfen.
Halt uns einfach auf dem laufenden

MfG
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*