Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Ich fahre seit Jahren VW und habe hier auch schon so einige Projekte hinter mir. Doch nun habe ich mir ein neues Projekt in den Kopf gesetzt. Den Audi V8. Nach Möglichkeit den großen mit 206 kw und Handschaltung, die wie ich bis jetzt festgestellt habe, schwer zu finden ist. Die Laufleistungen sind auch meist gewaltig, aber ich habe mir sagen lassen, dass der Motor sehr solide sein soll. Doch wie sieht das eigentlich so mit den Kosten aus, wieviel verbraucht das Auto so im Schnitt? Was fällt an Steuern und Versicherung an? Fahre zur Zeit auf 55%. Gibt´s Schwachstellen bei dem Fahrzeug etc? Wäre schön, wenn sich jemand melden würde und mir meine letzten Überlegungen nehmen könnte...

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
Hallo Jessica,

die kilometerkosten liegen ungefähr bei 35 cent/ km. das ist so eine grobe kalkulation. incl. benzin/ vers. und steuer. ich mach da aber schon einiges selbst, bremsen usw. du darfst natürlich nicht das alter vergessen selbst neueste exemplare sind schon 11 jahre alt. das auto ist schon zu empfehlen, bin jetzt 230 tsd gefahren ohne malesche... sehr schönes fahrzeug, aber teuer im unterhalt. verbrauch so bei 11,5 ( schleichfahrt ) bis 15-16. l. mittel 12,5 /4,2 autom.

schönen gruss

ralph

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo Ralph,
stimmt es eigentlich tatsächlich, dass nur 17 Schalter-Fahrzeuge gebaut worden sind?? Habe eben mal bei mobile und autoscout geschaut und da habe ich einen Schalter entdeckt, sogar einen 4,2l, Eigentlich so, wie ich ihn haben möchte, leider schon 292.000km runter. Ist vielleicht nicht schlimm, aber ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihm doch mal einen auf den Kopf geben würde. Doch bevor ich mir einen neuen Wagen kaufen kann, muss erst mein alter weg. Gibt´s eigentlich Insidertips, wo man noch gute und evtl. preisgünstige Fahrzeuge findet?? Gruß

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Jessica. Willkommen erst mal hier im Forum.Was hast du denn vor mit dem V8? Du hast ja was von einem Projekt geschrieben..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

die Kaufberatung hast du schon gelesen?

Ciao,
Jens

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
gibt natürlich erheblich mehr als 17 Schalter Wagen, wer erzählt denn diesen Unsinn ? habe selber einen 6-Gang 4.2 mit 305tkm ...

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi Jessica,

also nur 17 Schalter ist `ne Ente. Da gibts schon mehr. Was willst du mit der Kiste machen? Du sagst Projekt?????

Also ich hab deinen Favoriten nicht gefunden mit 292 tkm gibts einen 3,6er, aber egal..

V8 ist eine fahrende Legende und jeder der einen treuen Besitzer findet beschert ihn mit viel Fahrfreude.

Manchmal stehen beim freundlichen von nebenan auch gute Schnäppchen mit Garantie, wichtig ist lückenloses Checkheft von möglichst nur einem Audi-Partner.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Guten Abend Jessica;

vieles ist schon geschrieben worden (Kaufhilfe, Scheckheft, usw...); optimalerweise findest du jemanden aus dem Forum, der dich bei einer Besichtigung begleitet oder dir telefonisch Ratschläge gibt.

Versicherung kann man pauschal nicht sagen, kommt auf die Region an und den Umfang.... ich z.b. fahre auch in der 55%-Gegend rum und bezahle mit Teilkasko 150 SB in Frankfurt/Main ziemlich genau 300 EUR pro Quartal...
Steuer sind mit EUR2-Umrüstsatz 309 EUR.... ohne EUR2-Satz ca. das Doppelte :O

Grüsse

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ein sparmobil ist er jedenfalls nicht. manche ersatzteile kosten ganz schön. da ist selberschrauben angesagt, sonst geht die rechnung mal schnell in die höhe. (stratosphäre)

6-gang schalter gibt es noch so 200-300 meine ich. es gab mal einen thread mit aktuellen zulassungszahlen dazu.

Ralph Haase #85399 13.08.2005 08:27
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
bei mir (ich mache NICHTS selber und fahre recht viel) liegen die Kilometerkosten beim 4.2 bei insgesamt 39 Cent. Da ist alles enthalten, vom Nachfüllöl bis zum Wertverlust.
Der V8 ist bei regelmäßiger und kompetenter Wartung ein äußerst zuverlässiges Auto - ich hatte auf < 100 TKM zwei "Liegenbleiber". Einmal war der Lichtmaschinenregler defekt, einmal hat die Wegfahrsperre gestreikt.

In Deutschland sind noch ca. 4500 V8 zugelassen, darunter sind ca. 3000 mit dem 3.6 Liter-Motor und etwa 1600 mit der 4.2 Liter Maschine. Die Schaltgetriebeversion vom 4.2 hatte einen Verkaufsanteil von ca. 15%, d.h. hochgerechnet, dass heutzutage noch etwa 240 Autos mit dieser Motor-Getriebekombination zugelassen sein sollten. Viele sind das wahrlich nicht.
Dazu kommt, dass die Schalter in der Regel die verheizteren Modelle sind, sprich einen in wirklich gutem Zustand zu finden ist alles andere als leicht. Die meisten fressen übrigens Öl.

Viel glück bei der Suche,
Bastian

P.S: Der "kleine" 3.6 ist zumindestens mit Schaltung ebenfalls sehr harmonisch motorisiert; ich würde den nicht vollkommen links liegenlassen sondern mir auch mal welche ansehen.






#85400 13.08.2005 08:51
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Bei den Zulassungszahlen wird nur zwischen 3.6 und 4.2 unterschieden. Schaltfahr- oder Automatikfahrzeuge haben den gleichen Typschlüssel. Daher dürfte es aktuell beim KBA schwierig sein, die exakten Zahlen der Schaltmodelle herauszufinden ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Jessica,

solltest Du einen V8 in der Nähe von Köln im Auge haben, kann ich den vorab gern mal in Augenschein nehmen, eine Probefahrt machen, mir die Papiere anschauen und Dir ein paar Fotos davon rüberschicken. Denke mal so 50 bis 80 km Umkreis von Köln.

Das erspart Dir vielleicht eine unnütze Fahrt. Zumindest bei mir war es so, daß ich das Objekt meiner Begierde in Leonberg bei Stuttgart gesehen habe. Sind mal locker 400 km eine Strecke.

Der Uli T. hat sich das Fahrzeug ausgiebig angeschaut, und nach seinem Statement bin ich dann runtergefahren. Hab den Kauf nicht bereut.

Biete Dir gern dasselbe an, schickste halt ne PN oder postest das hier, falls einer hier in der Nähe in Frage kommt.

Das Modell, was Du suchst, ist recht selten, und da wirst Du wohl damit rechnen müssen, einige Kilometerchen auf Dich zu nehmen.

Auf jeden Fall weiterhin viel Glück und Erfolg bei der Suche. Ein sehr schönes "Projekt" hast Du Dir da inden Kopf gesetzt.

Grüße aus dem Rheinland, Wolfgang


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo,
hab lieben Dank für Deine Antwort und Dein Angebot. Vielleicht komme ich da drauf bei Gelegenheit zurück. Habe schon viele Autos so aus dem Raum Köln geholt. Bin da dann meist mit der Bahn hingefahren und dann zurück gefahren, wenn das Auto gefiel. Also, ich lass dann von mir hören!!!
Liebe Grüße aus Norddeutschland...

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo,
naja was heißt Projekt? Ich bin erstmal froh, wenn ich finde, was ich suche. Da glaube ich schon, dass ich einige Abstriche machen muss. Das wäre einfach zuviel Glück einen mit 4,2l, Handschaltung, wenig Kilometern, den guten Sportledersitzen in schwarz und einem gepflegten guten Lack in d.grün oder schwarz zu finden. Ich gehe schon fast davon aus, dass ich evtl. auf die Handschaltung verzichen muss. Irgendjemand hatte mal erwähnt, dass nur 17 Handschalter gebaut wurden, stimmt das überhaupt???
Lieben Gruß aus Norddeutschland

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
ich hatte bei mobile bzw. autoscout24 mal geschaut und hatte einen Schalter gefunden, der in seinem Angebot das mit den 17 Handschaltern erwähnt hat. Vielleicht hat er das aber ja auch nur angegeben, damit die Leute darauf anspringen und denken, das sie soetwas nicht so schnell wiederfinden. Mir hat jetzt einer im Forum schon geschrieben, dass etwa 15 % Handschalter gebaut wurden. Bei den noch ca. 4500 angemeldeten Fahrzeugen in Deutschland sind das dann noch ca. 650 Stück, rein rechnerisch :-) Mal schauen, ob ich da noch was schönes finde...

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Mit Sicherheit ist da was dabei, so teuer sind sie in der Anschaffung nun doch wieder nicht.

Anspruch und Tatsache liegen meist eher im Kampf. Also noch Mal:

1. Schekcheft - Scheckheft - Scheckheft
2. möglichst weinige Vorbesitzer (opti 1er)
3. vom möglichst nur einem oder 2 verschiedenen Händlern gewartet ( bei 2 Vorbesitzern)
4. Zahnriemenwechselintervall eingehalten??
5. UNFALLFREI!!!!

Zum Schluss dann deine Wünsche bezüglich Ausstattung und Aussehen.

Besser is das segt Bur Hein, denn he wet dat nich beder.



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Jessica,
zu der insgesamt gebauten Menge an V8-Handschaltern existieren nur im Werksarchiv in Ingolstadt genaue Zahlen und die rücken sie nicht heraus, hatte nämlich mal gefragt, da ich auch Interesse an einem hätte. Hier im Forum gab es schon mal eine Angabe mit ca 5% der Gesamtstückzahl, was ich für recht realistisch halte (bei rund 21000 gebaut also etwa 1000 Stück, allerdings weltweit da viele V8 auch exportiert wurden). Eine krampfhafte Suche wird dich nicht wirklich weiter bringen, die werden zu selten angeboten, aber vielleicht hilft ja Kommissar Zufall und die Automatikversion solltest du nicht links liegen lassen, da die Wahrscheinlichkeit hier noch ein gutes, gepflegtes und nicht verheiztes Exemplar zu finden ungleich höher ist. Abgesehen davon ist das manuelle Getriebe ein weiterer erheblicher Kostenfaktor bei Reparatur/Wartung (die meisten anderen Teile am V8 sind schon teuer genug!!!) wobei die Automatik absolut problemlos auch hohe Laufleistungen erreicht.
Gebrauchte Teile helfen die Kosten bei Reparaturen zu drücken, aber halt nur bei den Automaten, für Schalter wirst du keinen gebrauchten Ersatz finden.

Ich hab mich letzlich vor zwei Jahren auch für den Automaten entschieden, das Fahrgefühl ist einfach toll, die Motor/Getriebekombination harmoniert wunderbar (4,2L) und das Auto war/ist in einem sehr guten Zustand.

Trotzdem viel Glück bei der Suche, hier im Forum gibt es viele Leute die richtig Ahnung haben von unserem Dicken und es wird gerne geholfen.
Halt uns einfach auf dem laufenden

MfG
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo,
danke für Deine umfassende Antwort. Bei mobile und autoscout habe ich schon einige Handschalter gefunden. Einen der mich auch wirklich Interessieren würde. Der hat nur 145.000 km runter und sieht auch noch ganz gut aus. Preis liegt bei 5.800,- geht finde ich eigentlich auch. Aber zuerst muss ich meinen alten verkaufen, vorher geht gar nichs und dann wird der bestimmt schon weg sein. Naja, wir werden sehen... Ich halte Euch auf dem Laufenden :-)

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Jessica,

frag mal erst nach ob es wirklich ein V8 ist, kommt mir nämlich bekannt vor mit den 5800 für nen Schalter.

Das Auto war in meinem Fall ein audi 100 S4 4,2.

Nur mal so am Rand, die Baujahre überschneiden sich nämlich und manche Leute wissen halt nicht was sie da fahren ( Kommentar dazu: "... hat doch einen V8-Motor")

MfG
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Moin Jessica!

Ich bin mit ähnlichen Ansprüchen unterwegs gewesen, nachdem der PT (3,6) sich als im unteren Drehzahlbereich weniger durchzugsstark erwiesen hat. Der ABH zieht einfach ab 1400 Umdrehungen gnadenlos gut. Und Schalter war für mich absolute Pflicht.
Suche hat dann noch über ein Jahr gedauert, und dann kam einer "vorbei", in BaWü, was von HH ja auch ein Stück weit weg ist. Der hat nun kein Schiebedach und ist silbern statt dunkelgrün oder weinrot, aber sonst sehr dicht an meiner Wunschausstattung.
Sah gepflegt aus, trotzdem fliegen mir momentan genug teure Teile um die Ohren (Lenkgetriebe, Servopumpe, Klimakondensator... hatte noch die ersten Ufos, die kommen jetzt.....) viel habe ich schon wieder verdrängt. Aber wenn er gut läuft ist er der Traum in Tüten.
Fazit: Geduld bei der Suche, auch wenn die guten Stücke nicht mehr zahlreicher werden, aber es gibt noch welche. Entweder aus sehr langjährigem Besitz oder von Enthusiasten, denen das Geld dabei ausgeht, sie auf der Straße zu halten....
Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 55 (0.018s) Memory: 0.6993 MB (Peak: 0.8324 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 08:56:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS