|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo Hirsch T.
Also das mit dem TDi Getriebe mag vielleicht vom Drehmoment her passen, aber hat auch eine andere Übersetzung. Dann ist die Frage mir dem Wandler. Ich kann dir nichts dazu saga obs passt oder nicht oder was du alles brauchst und was nicht bzw was du ändern musst. Vielleicht passt der Wandler vom TDi nicht an den V8 oder der Wandler vom V8 nicht an das TDi Getriebe. Die Motronic zum laufen zu bekommen wird nicht das Problem sein - aber das TDi Steuergerät mit der Motronic zum gemeinsamen laufen zu bekommen, könnte schon eher ein Problem werden. Ich glaube da hättest du es einfacher, wenn du auf Schaltgetriebe setzt was auch sicher mehr Spass machen würde - vom Fahrspass her! Vor eine paar Jahren habe ich meinen Passat VR6 vom Schalter auf Automatik umgebaut - weil ich aber mit original Teilen das ganze Umbauen konnte. war es nicht das Problem. Allerdings musste ich da auch vom Motor den Motorkabelbaum und das Steuergerät wechseln und am Motor selbst das Drosselklappenpoti wechseln. Dann natürlich den kompletten Kabelbaum fürs Automatikgetriebe mit Steuergerät. Und zum Schluss musste ich das Automatikgetriebe am Motor anpassen. Beim V8 wird das allerdings nicht so einfach sein. Dann könnte es vielleicht noch ein Problem werden, da es sich um ein Dieselgetriebe handelt was du ein einen Benzin Motor anbauen willst. Das TDi Steuergerät holt sich vielleicht Informationen von Sensoren oder Aktoren, die der V8 gar nicht besitzt. Ich denke, das die elektronische Seite viel schwere in den Griff zu bekommen ist wie die mechanische. Und einfach zusammen stecken wird sich da gar nichts lassen. Wenn brauchst die von beider Fahrzeugen Schaltpläne - vom V8 wie vom TDi.
Gruss Riccardo
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert