HAllo Roland ;-),
im Regelfall läuft die Umstellung von r12 auf 413a problemlos. Hier bei uns auf dem platten Land machen das die Klimafritzen, die auch die Kühlanlagen der Milchtanks auf den Bauernhöfen warten. Die Landwirte sind von Natur aus "sparsame" Leute. In mneiner Umgebung fahren ohne Ende Autos aller möglichen Fabrikate, auch noch ältere Audis und Benze die tadellos mit 413a laufen. Allerdings mischen die Klimaleute in der Tat "spezielles" Öl hinzu.

Eine Umrüstung auf r134 ist meines Wissens nach etwas aufwändiger, weil nicht nur der Kompressor und der Trockner getauscht werden muss (den Kompi kann man teilweise auch umrüsten) sondern auch noch alle Gummidichtungen getauscht werden müssen.

Mein Dicker hatte bei ca. 180000 Km auch Kompressorschaden, einfach so, obwohl genug Kältemittel in der Anlage war und diese auch das ganze Jahr genutzt wird. Die Anlage wurde dann aber wieder mit r12 gefüllt und läuft immer noch Problemlos.
Dein Fall zeigt mir aber wieder, dass der Spruch: never touch a running system" gar nicht so verkehrt ist.


Beste Grüße
Tim