|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167 |
Hallo, nach dem meine dämpfer sich jetzt so nach und nach verabschiedet haben war ich auf der suche nach einem neuen . Gestern war ich beim Freundlichen und habe mich mal schlau gemacht. Es gab nach meinem jetzigen wissensstand ja auch serienmässig ein Sportfahrwerk für den V8 ( Sportdämpfer und Federn) nach dem der Preis auch noch im rahmne des möglichen ist würde mich interessieren ob irgendeiner hier aus dem forum Erfahrungen mit selbigem hat.
Gruß Axel.K
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Das sogenannte Sportfahrwerk ist "nur" eine geänderte Abstimmung und Dämpfercharakteristik bei den Versionen mit Schaltgetriebe (auf jeden Fall beim 4.2 6-Gang).
Das ansonsten bei Audi bekannte Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung gab es beim V8 nicht im Angebot ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167 |
Laut auskunft meiner werkstatt und auszug aus dem ersatzteil Programm für den V8 und rückfrage bei Audi ist das Fahrwerk das selbe das in den S-Line modellen verbaut wurde und immer noch verbaut wird . Tieferlegungs ergebniss 20mm. Es gab aber wie du schon schreibst unterschiede zwischen ABH mit klima oder ohne , Schalter oder automatic. Aber ansonsten war das Fahrwerk werkseitig für eine Tieferlegung ( 20mm) und ein strafferes Fahrverhalten für den V8 gedacht. Es gibt natürlich 3 verschiedene Federvarianten ( 2 striche Grün ,1 strich Braun und 1 strich Blau ).
Gruß Axel.K
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... den Motor ABH gab es auch beim Audi S4 (Modell C4). Das dortige Sportfahrwerk verfügte über die 20mm Tieferlegung!
Bist Du sicher, dass der Audi-Mitarbeiter richtig geschaut hat?
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167 |
Hallo , ja er hat richtig geschaut im detail zum nachvollziehen die dazu gehörenden Best.Nr aus dem ETKA Stand 10.08.2005 ,16.30Uhr : 441 413 031 H Gasdruckstossdämpfer Sportausführung 149,00€ 441 411 105 K Schraubfeder mit klima Sortausführung 109,50€ 431 412 175 D Schutzhülle 12,35€ 445 412 131 Anschlagpuffer 13,75€ 431 412 047 B Kappe 10,10€ 441 513 031 E Gasdruckstossdämpfer Sportausführung 172,50€ 447 511 115 K Schraubfeder Sportausführung 101,00€ 441 512 129 Anschlagpuffer 15,90€
das ganze mal 2 kommst du auf 1355,11€ und wieder ein stück original V8 im Auto. Zu den Federn muss ich noch schreiben : 2 Farbstriche = Braun 1 Farbstrich = Grün 1 Farbstrich = Rot tieferlegungsergebniss 20mm.
Gruß Axel.K
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Das stimmt leider nicht, alle 4.2 6-Gang hatten ab Werk das Sportfahrwerk, sind aber definitv NICHT tiefer, sondern nur straffer abgestimmt. Sie haben die gleiche Höhe eingetragen, wie alle anderen V8. Davon mal abgesehen, gab es "S-Line" damals nicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316 |
hy! und für die besagten 1355,11€ würde ich mir ganz bestimmt kein fahrwerk beim vag-mann kaufen, denn dafür bekommt man auch schon en fahrwerk der spitzenklasse für den achter.
gruss manuel.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285 |
Betr. Sportfahrwerk, Siehe im Anhang, es gibt es original! MFG Klaus
Bei Audi steht jeder Ring für 100.000km
Opel hat nur einen und der ist durchgestrichen !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Natürlich gibt es ein original Sportfahrwerk, das habe ich ja auch geschrieben, nur handelt es sich hierbei NICHT um ein Tieferlegungsfahrwerk!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert