Tja Gregor,

wer weiß was uns der freundliche von nebenan so alles erzählt?

Vielleicht gibt es ja mehrere Bezeichnungen für das gleiche Bauteil, bei der Menge an elektronischen Messfühlern und Schaltsigmenten in den heutigen Kisten ists ja möglich das es halt verwirrend ähnliche Gerätschaften gibt !

Ich hab mal (1976) gelernt, das der OT-Geber eben den Oberen Totpunkt des 1. Zylinders erfasst und dieses Signal zur Anpassung des Zündzeitpunktes an die jewilige Drehzahl an das STG liefert. Inzwischen sind natürlich eine Riesenmenge an zusätzlichen Fühlern und Abtastern hinzugekommen, die in Abhängigkeit von einander dem STG auf die Sprünge helfen.

Wer weiß ob das noch so alles ist?



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose