Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo zusammen,

mein Bruder Carsten ist auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub mit seinem A8 liegengeblieben. 4,2 l, Bj '95.
1 Zylinder ist ausgefallen. Lt. ADAC ist die Kompression aber gut und die Zündspule ist auch i. O. Nur die Zündspule vom 4. Zylinder bekommt kein Siganl. Lt. ADAC ist event. die Endstufe der Zündung deffekt. Bei Audi wurde der Fehlerspeicher ausgelesen... Ergebnis: kein Strom an der Zündspule des 4. Zylinders. Lt. Audi kostest das Steuergerät 1140,- zzgl. Arbeitslohn.
Nur zur Frage: Weiss jemand, ob die Endstufen für jeden Zylinder einzeln zu haben sind und extern vom Steuergerät montiert sind? Hat jemand diesen Fehler schon einmal selbst gehabt und kann etwas über sie Ursache, bzw. Behebung sagen?
Ich hoffe ich habe für meinen Bruder alles korrekt notiert, da ich leider kein Autoprofi bin...
Ging alles nur telefonisch aus Kroatien.

Sollten noch Fragen auftauchen, werde ich versuchen diese noch zu klären.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Frank

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Die beiden Zündendstufen kosten ca. 80-120.-/Stück
im Zubehör !! oder ca. 220.- orig. und lassen sich
in ca. 15 Min. wechseln !
Ich würde einfach mal die Endstufen gegeneinander tauschen.
Wenn der Fehler wandert ist eine Endstufe hin.
Wenn nicht könnte es das STG sein oder ein Kabel/Stecker
von der Endstufe zur Spule.
Ebenso kann eine def. Zündspule durch Tausch lokalisiert werden.

Gruss Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo Hans-Jürgen, ich bin aus dem Urlaub grad zurückgekommen und freue mich über Deine Antwort, denn die bei Audi meinten, dass die Endstufen im Steuergerät integriert wären und man sie nicht einzeln wechseln könne, .. das hab ich aber da schon nicht so richtig geglaubt. Mein Audi hat der ADAC zurück nach Hamburg gebracht und ich konnte den Urlaub mit einem Leihwagen vortsetzen. Könntest Du mir bitte noch sagen wo die Endstufen sitzen und was beim tausch beachtet werden muss? Würde mich echt freuen, denn es juckte die ganze Zeit in den Fingern und nun kann ich es kaum erwarten den Fehler zu suchen und natürlich auch zu beheben. Morgen nach dem ausschlafen gehts los.... vielen Dank schonmal.

Grüße
Carsten

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hi Carsten!

Wünsche Dir das der Dicke bald wieder flott ist, natürlich für kleines.
Was hast Du als A8 Fahrer, nehme an ADAC PLus denn für einen Mietwagen bekommen, oder gibst es den nur bei Unfall?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo, also das Zündproblem ist lokalisiert, dank der Antwort von Hans-Jürgen habe ich die Leistungsendstufen durchgetauscht und der Fehlende Zylinder ist nun nicht mehr Nr.4, sondern Nr.3. Somit ist also eins der Dinger defekt.

Ich habe auch als A8-Fahrer nur einen normalen Leihwagen bekommen (Mondeo Kombi). Da ja alle Mitglieder den gleichen Betrag zahlen kommt es nicht darauf an welches Fahrzeug man selbst fährt. Als Plus-Mitglied bekam ich diesen für 7 Tage bezahlt und den Rücktransport meines A8 haben sie auch übernommen. ADAC find ich gut!

Grüße
Carsten

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo, mein *Kumpel* schnurrt wieder wie am ersten Tag. Es war eine Leistungsendstufe bei der die Versorgung für einen Zylinder ausgefallen ist. Die hat ca. 200,- Euro gekostet und war in 5 min. eingebaut. Vielen Dank nochmal an Hans-Jürgen. Die Panne hatte sogar noch etwas gutes, denn durch das abnehmen aller Motorverkleidungen sah ich, das ein Benzinschlauch sehr porös war und vorne ein Entlüftungsschlauch praktisch zusammengefallen war und kaum noch etwas durchlies, siehe http://www.audipages.com/Tech_Articles/enginemechanical/breatherhose.html . Also dann, gute Fahrt.

Grüße
Carsten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6202 MB (Peak: 0.6880 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 17:37:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS