Ack. Bei mir im Haus hat es so schöne 60-80cm dicke Steinwände. Im Erdgeschoss, auf der einen Seite der Mauer, habe ich einen Access Point. 3m weiter oben, auf der anderen Seite der Mauer, erkennen die Geräte nicht mal mehr das Netzwerk. Auch das Funktelefon geht auch mehr schlecht als recht. (Zur verteidigung muss man vielleicht noch sagen, dass just da wo der AP ist die Telefonleitungen, Strom USV, Netzwerk sowie die Heitzungsleitungen verlaufen - aber so ist es halt...)

Ich würde immer noch fpr die Switch-Variante plädieren, Oder versuchen, ob es läuft, wenn von hand auf 10Mbit gewechselt wird, das würde vielleicht auch schon reichen, wobei vermutlich die Dämpfung das problem ist, und dann spielt die Übertragungsrate weniger eine Rolle. Auch sollte das Kabel korrekt zusammengekrimpt sein: TP = Twisted Pair, es hat immer ein Adernpaar welches im Kabel zusammengedreht ist, die Übertragungsqualität kann bei unkorrekter Verwenung der einzelnen Adern zu Störungen führen, insbesondere über lange Distanzen.
Paarbelegungen siehe z.B. http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Maximallängen und Frequenzen siehe z.B. http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz6.html#6.5

Gruss, Arsène