Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#84781 01.08.2005 07:19
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 3
JOE D. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 3
hallo ich bin der Joe, und ich möchte mir in kürze einen V8 zulegen.

bin aber noch nicht ganz schlüssig ob 3.7 oder 4.2...
fahrzeug sollte aufjeden fall schwarz orginal bbs und vollausstatung habe von leder (SPORT) bis standheizung...also alles was es gibt....ich selber fahre zur zeit einen A6 C4 2.8 der aber jetzt weg soll, meine hobbys sind autos und ich besitze zurzeit noch einen golf 1 cabrio und einen scirocco 1 der aber noch restauriert werden muss..ich und meine kolegen haben uns eine halle gemietet..
die wir mächtig aufgerüstet haben von hebebühne bis wuchtgerät..es ist eigentlich alles vorhanden was man zum schrauben braucht so das nun zu mir...jetzt brauche ich ein paar tips...was sollte ich mir kaufen einen 3.7 oder einen 4.2 was ist besser...

Mfg Joe


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... schau mal auf der linken Seite in das Menü "Kaufhilfe". Dort bekommst Du schon viele hilfreiche Tipps. Auch mit der Suchfunktion hier im Forum sind viele Hinweise und Problemlösungen zu finden.

Und wenn es dann konkret wird: Du wohnst ja bei mir um die Ecke!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Hallo Joe!
Hatte vorher einen 3.6er und nun einen 4.2er.
Also vom Fahren und der Dynamik her sind Welten!
Ich würde keinen 3.6er mehr fahren wollen!
Mfg Pipe


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hey Joe,

kann mich dem Jörg nur anschließen. Auch ich hatte bis vor 3 Wochen einen 3.6 und jetzt einen 4.2.
Das ganze Auto ist viel ausgereifter und erwachsener, die Motor-Getreibeabstimmung ist perfekt - er ist halt ein wenig teurer in der Steuer und braucht grundsätzlich 2 bis 3 Liter mehr auf 100 km...

Das ist mir persönlich aber die Sache wert. Nach meiner Meinung direkt gefragt, rate auch ich Dir zum "großen Bruder"; in der Regel sind die auch besser ausgestattet als die kleineren Varianten.

Wie gesagt, das ist sehr subjektiv ausgesprochen, aber danach hattest Du ja gefragt.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also da muss ich dir in ein paar Punkten widersprechen ! Der "große" V8 (konkret ja auch der "kleinere", es geht hier ausschließlich um das Modelljahr) ist durchgehend mieser verarbeitet als die "alten" 3,6er und hat auch um einiges weniger Basisausstattung gehabt.

Wenn ich's recht bedenke sprechen von der Ausstattung her nur die neuere Klimatronic, der Fahrerairbag serienmäßig und die schöneren Sitzverstellschalter für die Nachrevision. dagegen sprechen die unsauberen und schneller brechenden Nähte, die ab 93 viel dünneren und widerlicheren Türgriffe, die geringere Serienausstattung (frag mich nicht im Detail, aber waren nicht sogar Gepächsnetze bereits Aufpreispflichtig ? Auf alle Fälle war weitaus weniger Serie), das weniger haltbare GRA-Steuergerät (muss man einfach erwähnen , die anfälligeren Klimaklappen (kommt mir zumindest so vor) usw. usf.

Von der Abstimmung her darf man wohl auch dem 3,6er den Vorzug geben, der dezenter und sonorer klingt oder klingen soll, sich geschmeidiger und weicher fährt und überdies gleichmal 2-3 Liter weniger nimmt. Keine Frage, von unten raus kommt er zäh und müde, ab 50km/h zieht er aber auch sauber weg und hat einen ordentlichen Biss.

Für den 3,6er bzw. den Motor sprechen wohl auch die höhere Haltbarkeit (Stichwort NiKaSil) und weniger Ventilprobleme (Ventilbrand) sowie weniger verheizte Maschinen weil eben nicht so spritzig. Dagegen spricht eben der geringe Anzug für einen V8-Motor, die 250 PS kommen eben nicht so recht raus.

Was dem 3,6er vor Revision eben wiederum nachhängt sind die anfälligeren Getriebe, was man so liest, wohingegen die vom 4,2er weitgehend problemloser sein sollen. Summa summarum (wobei ich bisher auch nur 4,2er hatte, aber schon einige 3,6er gefahren bin) würde ich einen 4,2er nur dann vorziehen, wenn er sehr spät gebaut wurde und nicht als Fahrzeug für jeden Tag dienen soll. In so einem Fall dürfte der 3,6er allein schon vom Cruise-Feeling her und vom Verbrauch die bessere Wahl sein.

Nur meine Meinung !

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Ich sags ja: rein subjektiv. Aber wir wollen ja dem Joe helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und von daher sind die Statements ziemlich aussagekräftig geworden. Da ich die Präferenzen vom Joe nicht kenne, muß er sich jetzt ein eigenes Bild darüber machen, in welche Richtuing er tendiert.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moinsens
nicht nur der mehrverbrauch von 2-3 litern,der "große" muß zudem auch noch super+ haben,im gegensatz zum "kleinen".
ich kann nicht viel zum 4.2er sagen,hab nur einen probegefahren,als ich einen kaufen wollte,und das war die letzte "höhle",total verhurt,und dann auch noch viel teurer ale mein jetztiger 3.6er.
bin mit meinem voll und ganz zufrieden,bis auf optische mängel. aber das wird auch noch in angriff genommen

Gruß...Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
ja nun, der Zustand hat aber nix mit dem Unterschied zu tun - vergammelt kann jeder sein. Das mit dem Super+ stimmt natürlich, ab und an darfs auch mal ein wenig 100er Oktan sein - dafür braucht mein 4.2 im Gegensatz zum 3.6 kein Öl.... Bin jetzt in 2 Wochen ca. 2.500 km gefahren - hab alles durch: Stadt, BAB langsam, BAB schnell, BAB Stau, cruising über Land - immer noch unveränderter Ölstand. Beim 3.6er hätte ich schon 2 Liter nachfüllen müssen. Ja - ich weiß - jetzt kommt wieder: "haste Glück/Pech gehabt, bei meinem genau andersrum".... usw.

@Joe: Ich frag Dich jetzt einfach mal: was sind Deine Präferenzen? Danach wird Dir die Entscheidung sicher leichter fallen, wenn Du sie nicht schon getroffen hast


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Ich fahr nur Super !


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Joe,
hallo Wolfgang, die Aussage mit dem Öl kann ich nicht bestättigen! Ich fahre einen 3,6er PT Bj. 12/91 mit ca. 220000 KM und mußte die letzten 1500 km keinen Tropfen nachfüllen.
Das einzige was ich nachgefüllt habe war der Sprit und da wechsele ich immer zwischen Normal und Super.
Da ich nun nur rumfahre und nicht die Leistungsspitzen benötige, reicht mir Das.
Gruß Thomas


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


Vielleicht war dem Wolfgang sein 3.6er schon leicht fertig? Undichte Ventilschaftabdichtungen und verbrauchte Kolben- und Ölabstreifringe?! Wer weiss?????

Gruss Riccardo

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also ich überlege einfach mal ein bischen frei drauf rum........ich selber fahre momentan einen V8 3,6er und hatte bis vor kurzem noch einen A8 4,2er (geklaut), mein Vergleich ist also etwas schräg.
Von der Motorleistung ist natürlich der 4,2er die souveränere Wahl, keine Frage. Der 3,6er, den ich jetzt fahre, ist zwar NOCH nicht in einem guten Zustand, jedoch ist der Motor ganz ok. Dieser weist die für 3,6er übliche Trägheit im unteren Drehzahlbereich auf, d.h. beim Anfahren merkt man die 250 PS wirklich nicht - ich würde sogar behaupten, mein 2,3er Audi 100 war etwas spritziger, jedoch ist hier das letzte Wort noch nicht gesprochen, da mein 3,6er wie gesagt noch einen langen Weg vor sich hat und ev. nicht optimal läuft. WENN er aber erstmal fährt, z.B. auf der Landstraße ca. 90-100, dann widerum merkt man beim "Traktorüberholen" schon was von den 250 PS, und in Sachen schnelles Fahren nimmt sich das wohl nicht mehr so viel .....wobei er natürlich nie den "Schub" meines 4,2er A8 erreicht, aber die frage ist eben auch, was man will. Ich z.b. will einfach nur souverän unterwegs sein und nicht heizen (höchstens mal aus Spaß 2 Minuten ;-)
Dafür reicht der 3,6er allemal. Wenn man allerdings ein Freund des souveränen Schubs aus dem Keller ist, wäre ein 4,2er zwingend.

Desweiteren zur Ausstattung: gerade wenn Ihr eine Halle habt und gerne schraubt - bzw. das Euer Hobby ist - man kann natürlich eigentlich alles nachrüsten (vielleicht ausser einige Sachen wie die Umrüstung auf das neue Klimadisplay bei älteren V8ern, das würde den Rahmen sprengen normalerweise). Dabei ist nur zu beachten, das eine Nachrüstung warscheinlich teurer ist, als ein von vornherein gut ausgestatteter V8ter, aber möglich ist alles.....ich z.B. versuche gerade, die Boseanlage nachzurüsten, und habe für die ferne Zukunft einen Tempomaten und ev. den Austausch meiner nachgerüsteten (und defekten) Standheizung gegen eine originale ins Auge gefasst......und wer weiss, vielleicht läuft mir ja eines Tages auch noch ein Heckrollo über den Weg. Aber das ist eine GAAAANZ andere Geschichte, hehehe

Fazit.....ich würde das Angebot sondieren und in erster Linie auf den Grundzustand beachten, also vor allem die Qualität / Unversehrtheit von Karosserie bzw. Grundträger ect., ev. mit Schwerpunkt auf die Motorvariante.........aber selbst da gibt es Leute, die sich nachträglich einen 4,2er Motor nachrüsten (Hi Thomas;-) ..........denn was nützt ein voll ausgestatteter V8, der krum um die Ecke fährt und dabei komische Geräusche macht.....

Danach könnte man als zweites Auswahlkriterium die Funktionfähigkeit di. Teile von potentiell teurem / nervigen "Störungsvermögen" hinzuziehen wie z.b. Lenkgetriebe, Servopumpen usw usw

und von den verbelibenden nimmt man dann den mit der besten Ausstattung oder so ähnlich.

So würde ich JETZT vorgehen......jaja, ich weiss, ich habe gut reden, ich habe es nämlich nicht so schlau angestellt, hehehe

auf jeden Fall viel Spaß, Erfolg und Grüße,
Alex




Zuletzt bearbeitet von Alex Geiß; 02.08.2005 04:42.

..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Maybe - maybe not.... Weiß mans??


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
stimmt schon.
mein jetziger hat zwar an manchen stellen rost,und ein paar kleine dellen,aber dafür hat er keine "EINSCHUßLÖCHER",und das leder ist auch heile,im gegensatz zu dem 4.2er,den ich mir angeguckt habe,und mein motor ist,denke ich mal,in einem wesentlich besseren zustand,als der 4.2er,der war nämlich reichlich am klappern,und hat ne schöne weiß-graue wolke beim beschleunigen hinter sich her gezogen.
und von daher ist mir die entscheidung zum jetztigen SEHR leicht gefallen
Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja, an sich auch wurscht, wozu hamma eine Klopfsensorik ... aber einen Tick besser geht er schon mit Super+, darauf ist die Maschine bzw. das Steuergerät (sonst isses ja nix in dem Fall) letztendlich auch angepasst. Dito kann man den 3,6er mit 91er fahren, mögen tut er aber auch 95er.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

gerade beim 4,2er ist es doch wirklich Glück mit dem Ölverbrauch, wobei Indizien dafür sprechen, dass ab MJ93 was verändert wurde, da die Maschinen ab dem Zeitpunkt seltener Ölverbrauchsprobleme hatten - meiner Erfahrung nach zumindest.

Mein erster 4,2er mit 340tkm und 9/91 hat gesoffen wie ein Loch, dann haben wir die Ventilschaftdichtungen und die Entlüftungsschläuche getauscht, und es war für nix. Mein 4,2er mit 230tkm hat gesoffen wir ein Loch, war 3/92, da haben wir's gar nicht erst probiert. Erfolg hat sich da eingestellt, als wir irgendein 20W50 Öl reingegeben haben - dann hat er plötzlich fast nichts mehr genommen und kaum mehr blau geraucht. Langzeittests gibt's leider keine, da ich ihn dann zugunsten meines aktuellen 4,2er, 5/94 hergegeben hab. 1000tkm hat's auf alle Fälle gehalten. Und der aktuelle braucht NIX, gar nix, nix messbares zumindest, den bin ich jetzt 4000km in einem Jahr gefahren (ca.) und hab keinen Tropfen nachschütten müssen, der klebt fest auf Mittelstand. Dito Herbert, der hat innerhalb von einem Jahr und noch mehr Kilometer grade mal einen Liter reinhauen müssen, auch ein später (11/93). Da zeigt sich eben eine Tendenz.

Beim 3,6er hilfts halt meistens, die Ventilschaftdichtungen zu tauschen, wie beim 20V. Wenn der 4,2er aber mal über einen Liter raufwandert, kann man's meiner Erfahrung nach vergessen und halt hinnehmen. Ist halt ein Sensibelchen. A propos 20V: Meiner war ein total niedergehurter mit 200tkm und hat auf 25.000km ein oder zwei Liter (man nagle mich nicht fest) reinhaben wollen. Und mit dem bin ich auch nicht gerade fein umgegangen. Hingegen braucht der von einem Bekannten über 1l/1000km Öl. Tja, so isses halt.

Einfach Schubbetriebtests machen, egal welcher, v.a. aber beim 4,2er und man wird schlau ! Rauchts blau, ciao

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

gerade beim 4,2er ist es doch wirklich Glück mit dem Ölverbrauch, wobei Indizien dafür sprechen, dass ab MJ93 was verändert wurde, da die Maschinen ab dem Zeitpunkt seltener Ölverbrauchsprobleme hatten - meiner Erfahrung nach zumindest.

Mein erster 4,2er mit 340tkm und 9/91 hat gesoffen wie ein Loch, dann haben wir die Ventilschaftdichtungen und die Entlüftungsschläuche getauscht, und es war für nix. Mein 4,2er mit 230tkm hat gesoffen wir ein Loch, war 3/92, da haben wir's gar nicht erst probiert. Erfolg hat sich da eingestellt, als wir irgendein 20W50 Öl reingegeben haben - dann hat er plötzlich fast nichts mehr genommen und kaum mehr blau geraucht. Langzeittests gibt's leider keine, da ich ihn dann zugunsten meines aktuellen 4,2er, 5/94 hergegeben hab. 1000tkm hat's auf alle Fälle gehalten. Und der aktuelle braucht NIX, gar nix, nix messbares zumindest, den bin ich jetzt 4000km in einem Jahr gefahren (ca.) und hab keinen Tropfen nachschütten müssen, der klebt fest auf Mittelstand. Dito Herbert, der hat innerhalb von einem Jahr und noch mehr Kilometer grade mal einen Liter reinhauen müssen, auch ein später (11/93). Da zeigt sich eben eine Tendenz.

Beim 3,6er hilfts halt meistens, die Ventilschaftdichtungen zu tauschen, wie beim 20V. Wenn der 4,2er aber mal über einen Liter raufwandert, kann man's meiner Erfahrung nach vergessen und halt hinnehmen. Ist halt ein Sensibelchen. A propos 20V: Meiner war ein total niedergehurter mit 200tkm und hat auf 25.000km ein oder zwei Liter (man nagle mich nicht fest) reinhaben wollen. Und mit dem bin ich auch nicht gerade fein umgegangen. Hingegen braucht der von einem Bekannten über 1l/1000km Öl. Tja, so isses halt.

Einfach Schubbetriebtests machen, egal welcher, v.a. aber beim 4,2er und man wird schlau ! Rauchts blau, ciao

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 3
JOE D. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 3
also erstmal danke für die vielen antworten...ich denke meine wahl wird auf einen 4,2 fallen....schalter oder automatik..da bin ich mir noch nicht sicher...tendenz geht zum automatik...hat mein jetziger A6 auch...

Mfg Joe


Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
was hat er- 4.2 oder Automatic?

wie auch immer: 4.2 Automatic ist immer eine seeeeehr gute Wahl - möge die Acht mit Dir sein, und sag mal Bescheid, Joe, wenn Du zugeschlagen hast

Solltest Du vorher Fragen haben, oder der Wagen Deiner Wahl/Qual steht in der Nähe von Köln, und Du hast keineZeit oder ist Dir zu weit -sag mir per PN Bescheid - ich schau ihn mir gern für Dich vorab an und geb ein Statement - so objektiv wie ich kann.

Auf daß wir noch viel von Dir hören mögen - Wolfgang



Klaatu Verata Nectu...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 53 (0.018s) Memory: 0.6884 MB (Peak: 0.8245 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:38:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS