HI!

Ich würde mir erstmal noch keine grossen Gedanken machen zwecks Teilebeschaffung. Entlüfte erstmal die Kupplung oder noch besser wechsle die komplette Bremssflüssigkeit und dann sieh weiter. Wenn nachdem immernoch das Problem da ist kannst du immernoch schauen ob es der Geber- oder Nehmerzylinder ist. Kupplungscheibe schliesse ich aus. Die Kupplung wird nicht richtig trennen wegen der Geschichte mit dem Pedal. Ist das I.O, wird auch die Kupplung wieder einwandfrei trennen. Nur wenn Luft in der Kupplung drin ist, stellt sich allerdings die Frage wo durch. Denn wenn das System dicht ist, kann eigentlich sowas nicht passieren. Hast die Vielleicht in der Vergangenheit irgendwas an der Kupplung bzw an der Bremse gemacht? Wie sieht es mit dem Bremsflüssigkeitsstand aus? Wo steht er aktuell? Musstest du oder musst du häufiger was nachfüllen?

Mit dem entlüften gehst du am besten wie folgt vor:

Oben am Geberzylinder am Kupplungspedal befindet sich die Entlüftungsschraube, die drehst du auf, steckst ein Schlauch rauf mit dem du die Bremsflüssigkeit auffängst. Am besten ein zweiter Mann oder Frau :-) pumpt mit dem Kupplungpedal die Bremsflüssigkeit und die Luft raus. Solange pumpen bis nur noch Bremsflüssigkeit kommt und keine Luftblasen. Aber behalte den Bremsflüssigkeitsbehälter im Auge, der darf nicht leer werden am besten auch nicht unter MIN. Kommt keine Luft mehr - Entlüftungsschraube zudrehen. Das selbe machts du jetzt mit dem Nehmerzylinder am Getriebe nachmal also genauso. Fertig! Wenns an Luft lag, müsste die Kupplung wieder funktionieren. Wenn nicht kannst es ja berichten.


Gruss Riccardo