Hallo Mike. Der Bastian Kaps hat vor wenigen Tagen unter "Endlich ein neues Motörchen" den Einbau/Umbau erwähnt und auch teilweise beschrieben. Tigerkaps@web.de ist seine E-Mail. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Hallo, worum gehts denn.Bin ja neugierig. Neuen Motor mit mehr leistung?
Nach meinem ( kleinen, bin ja Koch von Beruf !!!! ) Wissensstand paßt als größte Motorisierung nur der AHK Motor aus dem Audi S6 Plus in den V8 und da meiner schon bei ca. 360 PS ist reicht das auch fürs erste. Wenn man mehr leistung will würde ich zu einen Kompressor raten. Mehr Leistung geht nur mitm Bi-Turbo (VIEL ZU TEUER)
Andere Motoren z.B 40V aus A6 und A8 oder A4 ( RS4 ) werden nicht passen. Folgendes davon weiß ich. Motorlager passen überhaupt gar nicht !!!!!!!!!!! Von Schweißarbeiten an den selbigen würde ich lassen!
Klar wer mutig genug ist, viel spaß. aber net wundern wenn bei 270 k/mh der Motor auffer Straße liegt, grins........
Warn Spaß. Die gesamte Elektronik wird Hölle Teil 2! Dazu kommen die nicht passenden Krümmer der mangelnde Motoraum. Teil 3 Vor und Haupkats passen natürlich nur mit super mega arbeit. Außerdem muß die gesamte Kühlung ( Öl und Wasserkreislauf ) umgebaut werden. dann brauchst den Zusatzluftschieber für die Abgasnorm usw. Vom Eintrage mal ganz abgesehen.
40V WÜRD ICH NET MACHEN!!!!! Zuviel arbeit für zuwenig ergebniss.
Dann züchte nen Plussi, und der geht
VIEL besser als nen ABH.
Quattro forever.
PS: Wenns paßt, ist irgendwann mal nen Plussi in meinem Typ 85 Limo.
Ja der Motorblock von ABH und AHK ist der gleiche. Die Halter für Klima und Servo müssen vorher bearbeitet werden außerdem besitzt der AHK kein Geber für Zündzeitpunkt und der Drehzahlgeber sitzt oben an der Getriebeglocke unter der Drosselklappe. Öldruckschalter, Motorhalter, Wasserrohr und Ölkühler brauchst vom ABH und der Rst S6 Plus. Wie gesagt der reine Motor passt, das einbauen der restlichen Dinge wird lustig.Und glaub mir es paßt am anfang nichts!
Da wird man gleich neidisch, wenn man das hier liest!
Bei uns Eidgenossen könnte man sowas nie durch die MfK (=TüV) bringen... ausser man finanziert fröhlichst eine Einzelabnahme (ich erinnere mich da an ein "Cabrio" an anderer Stelle, mit dem wohl selbst der deutsche TüV seine hellste Freude hätte )...
eine andere Geschichte wärs natürlich, wenn das S6Plus-im-V8-Ding schon mal jemand in unseren Landen zugelassen hätte... dann wärs zumindest aus finanzieller Hinsicht gewissermassen machbar...
Hallo, also der Tüv hat mir bis jetzt noch nichts schlimmes zu meinem Motor zu erzählen versucht. Nich wie bei Werner von wegen Wurstblinker mit Erbsensuppe. Die stampften auch alle net mit den füßen wie wild auf.Ganz lockere typen mitm Kittel an!!!!
Tüv wird zwar mal so eben 300 Euro verschlingen dafür kostet der Plussi ganze 307 Euro Steuern. Aber wie ich hörte gibts für den Euro 3 auch schon.........
Da haste leider recht. Bin zwar noch nen junger Spund (25) aber habe da auch so meine erfahrungen mitm Tüv gemacht. In meiner bisherigen Autofahrerzeit warens es bis jetzt 12 Audis, davon 2 Frontkratzer wovon ich 3 Quattros behalten hab.
Aber meine beste Story zu echt coolen Tüv Prüfern:
Bei meinem alten Audi 90 2,2L Quattro mußte Fahrwerk und 225 er 16 Zoll eingetragen werden sowie Treserleuchten.
Ich also hin zu diesem komischen Prüfverein.
Kumpel vorher noch so zu mir, das ich dran denken soll das ich noch meinen selbst gebauten Brüllerauspuff drunter habe. Der Luftfilterkasten war auch nur ne Atrappe! Also Fuß vom Gas wenn ich in die Halle reinfahre!
OK, ich aber nicht rein gekommen in die Halle und mußte dann mit gas auf die Bühne.
Prüfer kam her und hat schon doof geschaut und das war so einer mit Hornbrille, Jahrgang 1889 !!!!! Erster Satz:
"Meen jung, bin mir nisch jans sicher, abber dat issn 5er ?" ich : HÄH???? Bmweh ? NE ! " Nisch BMW, AUDI 5 Zylinder! isset auch nen Quattro?" ich " Ja, BJ 85 329.300KM, erster Motor und Getriebe !"
"Ja dann nemme ihn ma upp ( Bühne )"
Ich dachte mir nur noch, so ein DRECK! Ein Rohr von vorne bis hinten durch und das auf die übelste Anfängerart geschweißt. ( HAT ER gesehen, aber nichts gesagt )
"ja dann wolle wa ma nen runde fahren ob da auch nichts schleeft". Er rein ins Auto (gleich Fahrerplatz!!! ). Motor angeworfen und die ganze Halle am schallen durch den Auspuff.
Ich dachte mir nur : Oh Gott jetzt ist aus. Prüfer gibt gas, fährt los und es röhrt in dieser Halle wie Hulle, andere Prüfer auch schon am schauen.
Ein BMweh Vorzeigetürke verliert sein Goldkettchen und der Prüfer fährt raus aus der Halle zur Probefahrt. UND ES RÖHRT.
1. RÖHR 2. RÖHR 3. RÖHR 4. RÖHR 5. RÖHR 6. RÖHR
Nach 7 !!!!! Runden, gesamt ca 1,2 KM (geschätzt) steigt der Prüfer grinsent aus und wirkt irgendwie glücklich.
( Ich dacht mir, wenn er bis jetzt nicht gerafft hat das der Auspuff anders ist dann gar nicht mehr. )
"Ja junger Mann, da schleeft nix! " HÄH? "aber ein spaß machens diese Quattro´s! Und der Sound ist unbeschreiblich"
Na ja ich stolz wie Oskar, eintragung bekommen und gut. Und selbst der Türke fragte nacher wer so einen Auspuff baut und dann auch eintragen kann.Naja das es nicht um den Auspuff ging wußt er anscheind gar net ........