Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#84415 26.07.2005 04:40
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
Hallo Ihr "Verbesserer" !!!!
Möchte die Glühbirnen in den Scheinwerfern gegen eine verbesserte Variante tauschen. Im Handel sind sehr viele Produkte H4 erhältlich. Hella mit + 50 %, Philips mit + 30% und viel Asienschrott. Ich will keine Blendbirnen montieren und die 100 Watt Varianten werden wohl die Reflektoren rösten. Was habt Ihr für erfahrungen gemacht mit anderen Birnen ???


H.C.R.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Helo-Christian Rehs
Habe seit 8 Jahren 100Watt montiert und bin auch nachts sehr viel unterwegs, aber Reflektoren rösten... nein passiert nicht. Hab sogar die Release Variante drinn, dammit es auch richtig hell wird.
Bin sehr gut gefahren.
Schönen Tag
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Ruedi,
Du hast geschrieben:

Hab sogar die Release Variante drinn, dammit es auch richtig hell wird

Kenne ich nicht. Mehr Input? Danke
und Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Thomas
Die Ansteuerung für Fern und Abblendlicht geht mit vollem Saft über den Lenkrad-Schalter. Dass heisst, der ganze Saft, die die Lampen verbraten sind direkt mit dem Lichtschalter geschaltet. Die Dinger werden zum Teil heiss und verbrennen.
Das resultiert, das vorne an der Birne nicht 12. irgendwas ankommen, sondern wie bei mir, nur 10.5 Volt. Das nimmt einiges an Lichtstärke.
Da musst du halt ein Releas vorschalten, das mit geringem Steuerstrom den vollen Saft an die Birnen gibt. Such mal mit der Suchfunktion, bin mir grad nicht sicher, ob es einen FAQ Eintrag gibt.
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Thomas.
Bei eBay wird immer wieder dieser Relais-Satz für Abblendlicht und Fernlich verkauft.
In knapp 1Stunde ist dieser im rechten Fußraum bei den Relais einbaubar.
Gruß Manfred.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57309&item=7988540559&rd=1&ssPageName=WDVW


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Habe die Philips Vision plus ( +50% ) verbaut gehabt, war eine geringe Verbesserung bemerkbar.
Der Relaisumbau ist deutlicher bemerkbar.
Die Scheinwerfer reinigen ( innen ) ist nochmals eine deutliche Steigerung, mit erheblichen Arbeitsaufwand.
Hier ist so einer momentan bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57309&item=7988540559&rd=1&ssPageName=WDVW
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hallo Ruedi,
mit den Relais ist Klar - Bringen die 100 Watt Birnen denn etwas oder lohnt sich das nicht?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Wenn Du die Nebelscheinwerfer auf der A4 ausmachst, könnts vielleicht. aber auch nur vielleicht was bringen.

War doch nicht schlecht für nen 4.2 mit nur einem Hallgeber


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Hi Thomas
100W birnen würde ich nur in verbindung mit den Relais einbauen weil sonst noch mehr Strom über den lenkstock schalter fliessen.
dann hast du lenkrad heizung.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Marcus, die Relais werde ich auch noch verbauen - aber net für 50 Teuros - sind ja eh normale Lastrelais.
Kommt mit auf die Elektrikbastelliste...


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Na was meinst Du wieso ich sie an habe - wollte doch nur mal sehen ob ein 4,2 er mit "nur einem Hallgeber" beim vorbei ziehen qualmt
Wenn ich durch bin wiederholen wir das Mal


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
wenn Wolfgang den neuen Hallgeber drin hat wirst du eh nurnoch seine rücklichter sehen


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
meinst Du wirklich? Er hat einen Vorteil - er hat 200.000 weniger auf der Uhr.
Meinen habe auch auf dem Rückweg über die 350.000 bekommen. Dafür läuft er noch supi


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Nö, tut er nicht, das einzige was qualmt sind die Socken des Fahrers und sein Ziiiiehgarillo.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Tut er doch jetzt schon. Aber wenn der Thomas den Biturbo drin hat, könnte sich das Blatt wenden. Dann muß ich mich wirklich von meinen Hecklautsprechern trennen und dem Kofferraum nen zweiten ABH spendieren.

Nennt man dann VV16 8,2


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
schauen wir mal heute abend


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
nein dann machen wir Maybach motor rein der ist allerdings begrenzt auf 1000 NM.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


Nee du, VV16 8,4 so genau musst du schon sein!


Gruss Riccardo

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Jaaaaaaa stimmt, mea culpa, mea maxima culpa, ich gelobe Besserung.

Oder lass ich die BOSE hinten drin und opfere dafür 200 ccm???


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
die Idee hatte Dein Herr Vater vorhin auch schon - scheint familiär abzufärben - hatte es ihm gerade ausgeredet...

Und so ein Teufelszeug will ich in meinem Herr-der-Ringe-Mobil auch gar net habn.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Thomas,
der ist halt gerade erst eingefahren! Man sollte sich schon mal gedanken für die erste Inspektion machen .

Gruß Thomas


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Stimmt auch wieder.
Habe es gerade bei meiner Firmenkarre wieder hinter mir. Er darf noch 2 Jahre bei jetzt schon 507.000 auf der Uhr. Ok, Achsmanschette und Getriebehalterung müssen neu - machen wir in Kürze - aber sonst.....
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Habe ich auch drin. Phillips-Vision-Plus-H4-Lampen und Relais. Einwandfrei.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Ich habe es auch in Eigenregie gemacht. Ich habe sie aber auf der Fahrerseite eingebaut. Verkleidung ab und in der Nähe des Motorsteuergeräts einen selbstgebauten Halter drangeschraubt. Dann den Kabelbaum vom Lenkstockschalter aufgetrennt und angeschlossen. Kosten ca 12€ für Material. Habe jetzt ein Relais für Fernlicht und eines für Abblendlicht.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
a, (falls ichs überlesen habe, sorry) 100W sind verboten im auto ... (als fahrlicht#)
b, zu empfehlen: Phillips Blue Vision oder Power2Night.

habe sie (letztere noch net so alt desswegen nur in einem auto) im alles autos die kein xenon haben und bin mehr als zufrieden. das licht ist angenehmer und heller und ma hat nen deutlicheren weissstich als bei anderen.

p.s. auch von ADAC oder Autobild als Empfehlenswert getestet.

Leider ist sie nicht die Billigsten, aber auf Ebay sind die Preise tragbar. In dem Zuge auch gleich die passenden Standlichter bestellen (Gibts günstig im Paket).

Sollte ich nur eine alte Birne haben, kann ich gerne mal versuchen den unterschied zu fotografieren...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Sicher sind die 100er verboten. War unterdessen schon xMale beim TüF ( MFK) die haben die Lux gemessen aber noch nie etwas gesagt. Und wenn schon, hab immer noch ein Satz Originale im Handschuhfach.
Wichtig ist doch : DU WIRST GESEHEN, Wenn du nichts siehst, fährst eh vorsichtiger.
Über dieses Thema kann man noch ewig Diskutieren / Schreiben.
Jedem das seine
DermitdemFeierabendWeissBier
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
und der mit dem zwischenfeierabendundwiederaufstehenrotwein liest eifrig mit.....

lieber Rotwein als Totsein - die Menge machts halt...


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Ruedi,
mag ja sein, dass die heller sind.
Aber...
Der fliessende Strom ist doppelt so hoch, dafür ist der Leitungsquerschnitt nicht ausgelegt. Dadurch steigt der Spannungsfall in der Leitung, möglicherweise wird ein Großteil der zusätzlichen Leistung als Wärme verbraten. Der Lenkstockschalter wird noch mehr belastet, ebenso die Leiterbahn des Lampenkontrollgeräts.
Wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet wird und es zum Unfall kommt hast Du möglicherweise das Nachsehen, falls Deine Scheinwerfer näher untersucht werden.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
ist eigentlich alles schon gesagt worden....
nur zur ergänzung:
die blue vision,+50% und +30% birnen von Philips,Osram oder Hella sind :
1. besser, da der wollframm faden auf höherem temperatur glüht und somit mehr weisses(blaues) licht abstrahlt als herkömliche birnen, ich habe die +50% von Philips und der unterschied ist DEUTLICH sichtbar
2. die birnen kosten min.2x so viel wie eine 0815 H4
3. der lebensdauer ist auf grund der höherem temperatur gerade mal 1/3


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 73 (0.015s) Memory: 0.7506 MB (Peak: 0.9199 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 23:01:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS