|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23 |
Hallo V8tler,
habe nach Leerlaufschwankungen den Leerlaufregler gereinigt mit dem Ergebniss, dass der Motor nun überhaupt keinen Leerlauf mehr hat.
Hält man mit Gas ca. 900 U/min Qualmt und Rußt er wie verrückt! Fahren lässt er sich aber normal, bis auf geringe Geschwindigeiten ohne Gas.
Ziehe ich den Stecker des Leerlaufreglers ab, und starte den Motor läuft er, beim fahren jedoch schaltet er nicht, er bleibt im 3. Gang.
Ich bin seit gestern in Spanien im Urlaub und musste mit dem Dicken fahren. Bis auf kleinere Staus lief der Wagen ganz normal. Sogar der Verbrauch war OK. Ca 10l auf 100 KM bei einer Geschindigkeit von 120km/h vollbepackt mit 4 Personen.
Ich hoffe jemand von Euch hat eine Lösung parat, und ich kann den Dicken hier Reparieren und wieder normal nach Hause fahren.
Sonnige Grüße
Frank
Realität ist eine Halluzination, die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Frank. Kontrolliere auch zusätzlich einmal den Stecker vom Drosselklappenpoti, der liegt darunter. Beide Stecker mit Kontaktspray behandeln, und evtl. nochmals das Leerlaufregelventil reinigen, vielleicht hat sich etwas verklemmt. Gruß aus Deutschland. Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23 |
Hallo Manfred,
das war auch mein erster Gedanke nachdem ich den Stecker gereinigt hatte.
Lässt sich der Schieber vom Leerlaufregler normalerweise bewegen? Ist es normal, dass er ca 0,5cm offen steht? Vieleicht hat er sich ja wirklich nur verklemmt
Gruß Frank
Realität ist eine Halluzination, die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Frank. Habe ich noch nicht probiert, ob sich der Schieber bewegen läßt, leichtgängig auf jeden Fall nicht. Dass er offen steht ist normal. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Hallo Frank Es ist normal dass er ca. 0.5 offensteht. Wen du mit Holz ( Zahnstocher ) den Regler bewegst, musst du einen Widerstend spühren. Kannst auch direkt 12 Volt daraufgeben. Dann macht es Klak und er ist ganz offen. Wichtig: Nicht kratzen. Nur mit Holz oder Plastik bewegen. Er muss schön sauber sein. Gruss Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23 |
Hallo Ruedi,
also mit einem Zahnstocher lässt sich da nichts bewegen.
Werde es mal mit 12 V versuchen.
Gruß Frank
Realität ist eine Halluzination, die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Hast du es in beide Richtungen probiert? Geht nur in eine und zwar in die die man nicht meint!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Leg doch einfach mal 12 V an und du wirst sehen / hören Hörst / siehst du nichts -> umpolen plus und minus Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Der Drehschieber ist normal leicht beweglich ... Was haste denn für Sprit getankt...? Vielleicht haste schleche Suppe bekommen...hatte ich mal mit dem Motorrad !
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23 |
Hallo Frank, na am Sprit wird es kaum liegen, da der Fehler ja direkt nach dem Reinigen schon in Deutschland auftrat und ich bis Spanien 2 komplette Tankfüllungen durchgejagt habe.
Etwas beweglich ist er ja. Der 0,5 cm Spalt lässt sich schließen aber mehr nicht.
Werde heute mal mit 12 Volt versuchen.
Für den Fall, das er nicht mehr 'zuckt' hat da jemand noch son Teil rumliegen ??
Gruß Frank
Realität ist eine Halluzination, die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Polarität beachten. Kannst nichts kaputt machen. Nur in einer Richtung geht gar nichts. In der Anderen macht er mindestens eine Halbe Umdrehung. Nimm am besten die Überprückungskontakte unter der Motorhaube zum Kontakt geben Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23 |
Hallo,
habs mit 12V versucht -> keine reaktion. Dann hab ich den Regler über Nacht in Benzin "eingeweicht" und siehe da, es macht wieder (puh). Anfangs noch etwas schwerfällig aber dann ging es. Es hat sich scheinbar der Dreck unten gesammelt und das Teil blockiert.
Vielen Dank für Eure Tips! Werde jetzt noch eine erholsame Woche in Spanien verbringen (ohne Stress wegen dem Dicken).
Gruss Frank
Realität ist eine Halluzination, die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Ein Wunder, dass du bis anhin keine wirklichen Probs hattest. Wurde vermutlich seit neu noch nie gereinigt. Unglaublich...
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert