Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#84281 23.07.2005 11:40
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 3
Moin erstmal!

Mein Bruder und ich haben uns gerade einen 3,6er V8 gekauft. Er ist Bj.89. Kompliment an Audi -was haben die da für eine Karre zusammengeschraubt... Fahre nebenbei einen Audi 80 TDI und einen Audi 80 B4 2,3E. Ich habe den achter mit einem "Motorschaden" gekauft. Die Karre sprang nicht an. Nachdem ich irgendwann die Sicherungen gefunden hatte und ungefähr 5 defekte Sicherungen ausgetauscht hatte, fand ich noch eine sechste defekte: die 5A-Sicherung von der Motronic. Danach sprang er sofort an und lief wie ein Uhrwerk! Der Wagen hatte immerhin ein 3/4 Jahr im Freien gestanden und lief nicht. Dann wollten wir los auf Probefahrt.
Nach 500 Metern war ich enttäuscht- ich hatte mir von einem V8 mehr Leistung versprochen... Mein alter Schweinediesel zieht ja besser... Wenn ich Gas (Vollgas) gebe, fährt der wagen nur sehr langsam los und dreht nicht anständig hoch! Im Leerlauf (N) kann ich ihn hochreißen, bis er runterregelt- er dreht dann auch sauber und schnell hoch. es fühlt sich an, als wenn die Handbremse angezogen ist... Es gibt jetzt wahrscheinlich 80 verschiedene mögliche Ursachen für dieses Problem... ich werde erstmal Kerzen, Lufi, Spritfilter und den Zahnriemen erneuern. Meiner Erfahrung nach bringt das alles nicht viel- richtig? Dumme Frage, aber wie kontrolliere ich beim V8 eigentlich die Steuerzeiten? ich habe keine OT-Werte für die Maschine. Kann es evtl. an veraltetem ATF liegen? Vieleicht hat jemand die selben Erfahrungen gemacht wie wir...

Gruß Jörn & Lars

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Hallo.
Für einen V8, der als "Karre" bezeichnet wird, der mit Motorschaden gekauft wird und dann doch wie ein Uhrwerk läuft... was soll man dazu sagen?
Wenn man dann noch nach 9Monaten Stillstand das Triebwerk in den roten Bereich jubelt, Hut ab.
Ich würde dann lieber TDI weiterfahren.
Gute Nacht.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 3
Sorry, war vielleicht etwas drastisch erklärt...

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hmm - ganz doofe vermutung....ich muß dazu sagen, ich bin kein Fachmann.....aber, wenn es sich anfühlt, als fahre er mit angezogener Handbremse....die hinteren Bremssättel gammeln sehr gerne fest.

Und ganz allgemein ist der 3,6er auch eher "gemütlich" als spritzig. Ich würde mal auf der Autobahn "ein wenig schneller fahren", um zu checken, ob die Leistung grundsätzlich noch da ist bzw. ob er diese in punkto hohe Geschwindigkeit noch abrufen kann

aber wie gesagt, ich bin bei weitem kein Fachmann.
Viele Grüße,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Na Du bist lustig. Findest 6 defekte Sicherungen und machst Dir keinen Kopf warum diese hinüber waren. Aber ok, das ginge ja noch. Aber mit einem V8 nach 9 Monaten Stillstand über die Piste zu fegen und sich dann über schlechte Leistung zu beschweren ist schon hart. Du hast Glück dass es solch eine gute 'Karre' ist. Jeden Golf hätte es wahrscheinlich zerlegt. Du hast es ja schon angesprochen, mach ihn erst mal wieder richtig fit. Zahnriemen ist zwar wichtig, muss aber erst mal nicht sein, aber alle Säfte erneuern und dann langsam loslegen. Dann wird das was.

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
Hallo,
Erst mal muß ich mich den Anderen anschliessen, man dreht doch nen Motor der so lange gestanden hat nicht im LL hoch bis zum abriegeln, gewöhnt den Wagen doch bitte wieder etwas langsam zum drehen, ja!

Dann überprüft wie schon bemerkt, die Bremsen (fest?).
Dann fällt mir noch ein, der Kickdownschalter im Gaszug, ist bestimmt bei 50% oder mehr defekt, dann isser auch ne lahme Ente.
Abhilfe schafft hier der "Davor" im Forum, er hat Gaszüge selber repariert "hergestellt", die garantiert nicht mehr kaputtgehen.
Falls dies der Fall sein sollte "defekter Zug" werdet ihr sehen, wie er danach wieder abgeht und auch jeden Gang ausdreht!

Also hoffe Euch geholfen zu haben,

Viele 8er Grüße sendet Klaus


Bei Audi steht jeder Ring für 100.000km Opel hat nur einen und der ist durchgestrichen !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich hoffe ihr informiert euch vorher,wie man den Zahnriemen wechselt und welches Spezialwerkzeug ihr braucht !?? Sonst kann ich mir schon die nächsten fragen vorstellen .
Außerdem würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen,falls nichts drinsteht (bin aber sicher er ist nach der Behandlung voll!),kann es nur ein mechanische Problem sein.
Ist das der Titangraue aus SL ?
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Hallo Hoffmann Brüder
Ich hatte mal so ein Änlichen Fall bei einem Alten BMW 320 6 Zylinder Bj. 86 Automatik. Der Wagen hatte allen Insp. von BMW gehabt.Der Motor sah aus als wenn er kein Öl je gesehen hatte Pico Belo. Das war Warnsinn dieser Zustand.
Nur der Halter des Autos ein Alter Herr zwischen 60 und Scheintot hat das Auto nur in der Stadt gefahren. Es war nicht möglich das Auto über 90 KM/h zu bekommen. Ich bin dann auf die BAB gefahren und habe ihn dann langsam wieder Freigefahren. Nach 200KM konnte man wieder mehr Gas geben. Und dann rante er wieder 160 und mehr.

Gruß Rolf



eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 3
Danke für eure Tipps!

thomas: er ist der aus Schleswig. Kennst du das Fahrzeug? Wir wollten den Wagen erst schlachten, aber dafür ist die Substanz einfach zu gut!
Daher sind wir auch nicht sehr schonend mit dem Wagen umgegangen, was ich etwas bereue

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich hatte ihn mir angesehen,aber der ist ziemlich "verbastelt",außerdem verliert er vorne Öl,alles weitere hatte mir nicht zugesagt und auf mein Gebot wollte der Verkäufer nicht eingehen.Irgendein komischer Schalter war auf dem Holz der Automatikkulisse geschraubt,den konnte ich nicht zuordnen.
Die Bremsen waren ziemlich rostig,wahrscheinlich sind dann wirklich die Schiebehülsen fest.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo an alle,

habe ja das gleiche Problem bei meinem Neuen 4,2 er.

Untenrum beim Anfahren kommt fast nix, hab ich schon gepostet. Am Dienstag ist der Fehlerspreicher dran, dann wissen wir mehr.

Am längeren Stehn kann es nicht gelegen haben, bin über 1000 km in der ersten Woche gefahren, erst verhalten, dann hab ich ihn "an mich gewöhnt" ....

Die Antriebsschwäche ist immer noch da; wenn wir am Dienstag was finden, sag ich hier Bescheid.

Zumindest beim Anfahren ist aber auch der 3.6er nicht so sehr "lahm" wie jetzt der meinige.

@Timm: Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und wie ein Kollege hier sagt: "Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - denk mal drüber nach, beim V8 lohnt sichs!!


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die 2 To müssen ja erst in Schwung gebracht werden,aber wenn du sagst dein 3,6er hat besser gezogen,würde ich mal den Gaszug kontrollieren.
Mir gefiel immer das einordnen in einer Kolonne,wenn die in der Stadt ca. 60 fährt und man aus einer Seitenstrasse dazustossen möchte,man braucht nur sehr kleine Lücken und ist ziemlich schnell auf "Betriebsgeschwindigkeit".
Deiner hat dann irgendeinen kleinen Fehler.
Neue Zündkerzen,Lufi,Verteiler+Finger wirken auch schon Wunder.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
mal eine kleine zwichenfrage
kann es sein das deine Automatik im notlauf läuft?
oder schaltet er alle Gänge durch?

mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Gaszug ist o.k.

Er hat jetzt 3 x ganz kurz, wenn der Motor RICHTIG kalt ist, volle Leistung gehabt, aber immer nur für ein paar Sekunden....
Danach wieder flau, flach, nix.

Fehlerspeicher übermorgen, ich tippe auf irgendwas Elektronisches.....

Wärs der Zug, hätte er ja kalt die Leistungsentfaltung nicht.....


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 28
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 28
Werte Gebrüder !

Mit dem Null-Durchzug wundert mich eigentlich nicht besonders.
Wenn ein Auto so lange im Freien steht und trotzdem nach einem Sicherungstausch wieder läuft das heisst schon was.
Ich an Eurer Stelle würde mir die Zeit nehmen und sämtliche el. Leitungen überprüfen.
Durch den Stillstand im Freien passiert es nämlich aüsserst oft, dass durch Kondenswasser die Anliegeflächen der Steckverbindungen ankorrodieren und so kein Kontakt mehr gewährleistet ist. Also alles vorsichtshalber mit Kontaktspray reinigen.
Weiters könnt Ihr damit rechnen, dass irgendwann ein Marder o.ä. den Motorraum aufgesucht hat. Zerfressene Isolierungen oder Dämmmatten zeugen davon.
Oftmals aber kann man den Marderbiss aber nur sehr schlecht erkennen (da genügt schon ein kleiner Biss durch die Abschirmung des z.B. Klopfsensorkabels und aus ist`s mit dem Signal.............
Ich hatte ein solches Prob auch mal mit meinem Mazda 2,5 V6.
Da wars dann der Klopfsensor! Check die beiden im V8 mal durch.

Grüsse, Hannes

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 13
Nur ne kleine Theorie...
Der hat ja auch ne
Motronic, oder....

Dann Tippe ich auch auf Zündungsproblemen(Zündkerzen,Kabel,Verteilerkappen).
Wenn da was nich stimmt, dann nimmt er Zündung zurück und geht erst langsam wieder weiter vor mit dem Zündzeitpunkt, dann läuft er auch untenrum wie ein Sack Nüsse, obenrum sollte es dann wieder besser werden.

Theorie von einen ehemaligen S2 Fahrer der alle paar Wochen mit solchen Problemen zu kämpfen hatte...

Ob´s stimmt oder hilft, keine Ahnung, aber schau halt mal.
Mfg
hias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
War bei mir ähnlich!
Zündkabel warens!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 60
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 60
...ev Kat's im Eimer.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Jörg,

und was genau wars denn bei den Zündkabeln????

Bin langsam am Verzweifeln.......


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Gute Frage !
Äußerlich OK!
Nun hab ich wieder andere Kabel reingemacht (gleicher Stecker an beiden Enden) und nun gehts wieder!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
und Du hattest auch das selbe Prob: kalt auf den ersten 200 Metern tiptop, wenn warm, dann untenrum nix, wenn scharfgefahren, dann wieder Leistung da, wenn dann aber abgestellt, sofort wieder unten Lesitungsabfall?
Wenn dann wieder scharfgefahren, wieder volle Leistung unten??

Mensch, will mich doch am Ring am 21.8.nicht von den 3.6er abhängen lassen, bis dahin muß ich das doch gelöst kriegen?!


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Also im kalten gings die ersten 5 km!
Dann ruckelte er von unten raus!
Dann wenn er nach den Fahren stand und alles heiß wurde und evtl die Sonne noch zusätzlich die Haube aufheizte dann konnte man fast nicht mehr fahren! Wurde aber wieder besser wenn man wieder weiter fuhr und alles etwas abkühlte!
Mach mal andere Kabel rein von einen anderen V8 testhalber.
EIn neues Kabel bei Audi 42 € und wir haben ja 8 davon!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.052s Queries: 61 (0.047s) Memory: 0.7982 MB (Peak: 0.9566 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-14 08:31:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS