Moin erstmal!

Mein Bruder und ich haben uns gerade einen 3,6er V8 gekauft. Er ist Bj.89. Kompliment an Audi -was haben die da für eine Karre zusammengeschraubt... Fahre nebenbei einen Audi 80 TDI und einen Audi 80 B4 2,3E. Ich habe den achter mit einem "Motorschaden" gekauft. Die Karre sprang nicht an. Nachdem ich irgendwann die Sicherungen gefunden hatte und ungefähr 5 defekte Sicherungen ausgetauscht hatte, fand ich noch eine sechste defekte: die 5A-Sicherung von der Motronic. Danach sprang er sofort an und lief wie ein Uhrwerk! Der Wagen hatte immerhin ein 3/4 Jahr im Freien gestanden und lief nicht. Dann wollten wir los auf Probefahrt.
Nach 500 Metern war ich enttäuscht- ich hatte mir von einem V8 mehr Leistung versprochen... Mein alter Schweinediesel zieht ja besser... Wenn ich Gas (Vollgas) gebe, fährt der wagen nur sehr langsam los und dreht nicht anständig hoch! Im Leerlauf (N) kann ich ihn hochreißen, bis er runterregelt- er dreht dann auch sauber und schnell hoch. es fühlt sich an, als wenn die Handbremse angezogen ist... Es gibt jetzt wahrscheinlich 80 verschiedene mögliche Ursachen für dieses Problem... ich werde erstmal Kerzen, Lufi, Spritfilter und den Zahnriemen erneuern. Meiner Erfahrung nach bringt das alles nicht viel- richtig? Dumme Frage, aber wie kontrolliere ich beim V8 eigentlich die Steuerzeiten? ich habe keine OT-Werte für die Maschine. Kann es evtl. an veraltetem ATF liegen? Vieleicht hat jemand die selben Erfahrungen gemacht wie wir...

Gruß Jörn & Lars