Hallo Bastian,

das Tönen habe ich selber noch nicht durchgeführt. Aber gerade beim Reinigungsbenzin wäre ich sehr vorsichtig. Es gibt dort allerdings auch zwei verschiedene Mittel. Ansonsten halte Dich strikt an die Vorgabe des Lederzentrums. Es gab hier im Forum auch schon einmal eine ausführliche Anleitung. Nutz doch mal die Suche ...

Wenn es rein um die Pflege einer Stelle geht, versuch doch mal nur das Lederfett. Massiere dieses Fett sehr dünn unter leichtem Druck ein und "poliere" das Restfett am nächsten Tag mit einem weichem Lappen weg. Wiederhole diese Prozedur ein paar Mal und ich bin mir sicher, dass Du überrascht sein wirst, wie geschmeidig das Leder wieder wird. Ich habe es selber erlebt.

Ich ziehe das Lederfett jederzeit allerlei am Markt erhältlicher Lotionen etc. (auch Ledermilch) vor. Ich habe vorher auch schon einige durchprobiert, aber es hat mich keines derart überzeugt wie normales Lederfett.

Das Tönen einiger kleiner Kratzer auf dem empfindlichen Connolly-Leder habe ich auch noch vor mir. Kannst ja einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben!


--- Gruß aus Bocholt Kai