|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Hallo Leute Habe mir heute den V8 von Arsene von Wyss gepostet. Bin eigentlich mit meinem seeehr zufrieden, aber was solls, jetzt steht ein Zweiter V8 bei mir und wartet, dass er wieder flott gemacht wird. Gemäss Arsene verliert er Getriebe-Oil und zwar direkt am Gertriebe Eingang. Ich glaube, dass das ganze Getriebe runter muss, um diesen Dichtring zu ersetzen, oder Motor raus? Sicher haben das schon einige hinter sich. Frage: Wie lange dauert das so im Schnitt? Wie gehe ich da am besten vor? Welche Ersatzteile brauche ich? (Part Nummer) Kann mir jemand eine kleinere Anleitung machen? Für hinten Kardan raus? Und wie vorne?
Habe momentan weder RLF noch Akte am laufen
Frage : Brauche dringend Akte6xxx hilfe (bitte per PM) Seit dem HD Crash ist volle Dunkelheit in der Kiste Lekende Getriebe Grüsse Rudi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Lieber Ruedi, ja dann bin ich wohl der Erste, der zum neuen Geschwisterchen gratulieren darf. Ist es denn ein Brüderchen oder ein Schwesterchen geworden?  Vor allem - wie hat der Erstgeborene denn den Neuzugang aufgenomen?Vertragen sie sich?  Hach, ist das schön: Der Trend geht eindeutig zum Zweit-V8.... Na ja, wirst Du denken, das sagt gerade der Richtige:Hat sich gerade nen Neuen gekauft und der alte steht immer noch geschrottet in der Garage. Wie auch immer: auch für Deinen Neuerwerb wünsche ich Dir von ganzem Herzen stets gute Fahrt und mögest Du viel Spaß und Freude an ihm haben (sowie genug Zeit und Muße zum Schrauben, hihihi
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Lieber Ruedi, ja dann bin ich wohl der Erste, der zum neuen Geschwisterchen gratulieren darf. Ist es denn ein Brüderchen oder ein Schwesterchen geworden?  Vor allem - wie hat der Erstgeborene denn den Neuzugang aufgenomen?Vertragen sie sich?  Hach, ist das schön: Der Trend geht eindeutig zum Zweit-V8.... Na ja, wirst Du denken, das sagt gerade der Richtige:Hat sich gerade nen Neuen gekauft und der alte steht immer noch geschrottet in der Garage. Wie auch immer: auch für Deinen Neuerwerb wünsche ich Dir von ganzem Herzen stets gute Fahrt und mögest Du viel Spaß und Freude an ihm haben (sowie genug Zeit und Muße zum Schrauben, hihihi
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Liegt wohl am Rotwein....
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Würde gerne das so schnell wie möglich angehen. Aber ohne eure Inputs wirds verd... schlecht gehen.
Noch was, gibt es Ersatz-Schlüssel (Duplicate) nur beim Freundlichen? Hab leider nur einen. Das ist mir zu gewagt.
Schönes WK Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Kann leider nicht weiterhelfen, bin zu sehr Newbie....
Aber wart doch mal ein wenig, ist doch Wochenende und Urlaubszeit, in den nächsten Tagen kommt bestimmt Input, war bei meinen Fragen doch auch oft so....
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Ok Wolfgang Hole mir eine Kiste Weiss Bier und werde warten. Danke Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
HI Ruedi!
Ich habs selber noch nicht gemacht. Ich weiss ja nicht wie Deine Schrauberumgebung so aussieht ob du ne Hebebühne hast oder nicht. Ich habe zBsp (noch) keine. War bisher noch nicht nötig. Mit Wagenheber habe ich bisher schon viel erreicht. Aber Getriebe ausbauen beim V8 ohne Hebebühne ist bestimmt unmöglich. Deshalb würde ich eher den Motor rausnehmen. Macht sich bestimmt einfacher als das schwere Getriebe was man alleine eh nicht rausbekommt und länger dauert es bestimmt auch nicht. Und wenn der Motor raus ist, muss man nur noch den Wandler rausziehen und dort hinter befindet sich schon der WDR (Wellendichtring) Teilenummer 018321243. Genauere Info kann ich dir nicht nennen - habs beim V8 noch nicht machen müssen.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, am besten gehts,wenn Motor UND Getriebe raus sind  ! Aber es geht auch so : Anlasser raus (Batt. abklemmen!),Wandler schrauben raus (durch das Anlasserloch) ,Kardanwelle/Antriebswellen ab,Motor oben abhängen,Getriebeschrauben raus,Kabel ab,Leitungen zu Kühler ab und Getriebe samt Aggregateträger ablassen,natürlich sind hier und da noch andere Sachen zu lösen,das siehst du dann schon. Ganz einfach,....in der Theorie  . Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
und geantwortet Gruss Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Nein, ohne Bühne ist es nicht unmöglich. Bei meinem anderen V8 hat mein damaliger Mech ja das Getriebe getauscht und das auch ohne Bühne... One-man-show! Aber er ist ein erfahrener Mech und abgesehen von der fehlenden Bühne durchaus gut ausgerüstet. Da ich aber inzwischen ziemlich weit weg wohne, kommt er nicht mehr als Mech in Frage. Ruedi, ich hoffe, dass Du das Ganze ohne allzuviele Schwierigkeiten zustande bringst! Der gibt dank der Standheizung ein gutes Winterauto ab... und dann steht er auch nicht allzu lange... Machs gut, Arsène
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203 |
Moin Wolfgang Du solltest mal auf Weiswein umstellen der Kracht nicht so in der Birne  Gruß Rolf Z
eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Bin nach wie vor überzeugt. Habe ihn gestern mal durch die Waschanlage und den Staubsauger gejagt. Wenn du ihn jetzt sehen würdest, würdest du ihn (fast) nicht weggeben. Hab noch das LeerlaufRegelDingsDa über Nacht im Bremsreiniger gehabt. Läuft wieder supper. Übrigens, er gefällt mir besser ohne die schwarzen Teppiche. Allso, Getriebewellendichtungswechsel ist angesagt. Hoffe immer noch auf noch mehr gute Tipps Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Weisswein macht horne. Darunter leider der Verstand (speziel bei Männer) Ich empfehle Weiss Bier AEG ( Aus Erfahrung Gut (Klug) Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Hoi Ruedi Ja, ich weiss dass es ein schönes Auto ist, darum hätte ich es ja auch so schade gefunden ihn zu zerlegen. Finde ich wirklich gut von Dir, dass Du ihn wieder auf Vordermann bringst!  Übrigens, im Handschuhfach ist noch die Lenkradfernbedienung für das Radio/Telefon. Man müsste die zwei Knopfzellen austauschen und dann kann man sie wieder montieren und benutzen. Ich glaube, das hatte ich vergessen zu sagen... Machs gut, Arsène
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Bin halt Rotwein-Fan. Bier vertrag ich irgendwie net..... Höchstens mal nach erfolgreicher Schrauberei am Dicken, wenns heiß ist....
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Ich möchte mich noch bei allen die mir ihre Typs und auch RLF zur verfügeng stellten und stellen wollten bedanken. Habe eben meinen RLF aus dem tiefen CD/DVD puff gekramt. Diese Woche gehts an das Innenleben Gruss und einen schönen Tag Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220 |
Hallo Rudi, habe nicht so lange V8 gefahren, kommt es oft vor das der Wellendichtring kaputt geht oder könnte es auch der Druckstutzen zum Getriebeölkühler sein. war bei meinem mal lose und das Öl ist auf den Aupuffkrümmer gelaufen und hat im Stand dann stark geraucht und gestunken. Gruß Helmut
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Ich war ja der Vorbesitzer und kann dazu folgendes sagen: Mein Mech hat mir versichert, dass es die Dichtung ist. Trotzdem habe ich mal, nachdem ich den FAQ-Artikel dazu gesehen hatte, Luftfilterkasten etc. demontiert und geschaut, aber bei dem Stutzen wars soweit ich es beurteilen konnte trocken (auch gleich darunter). Da unter dem Auto aber eine rechte Öllache lag und es auch ausfloss, wenn man nicht fuhr, denke ich leider nicht, dass es (nur?) der Stutzen ist.
Aber vielleicht ist ja sonstwo was undicht und nicht diese Dichtung, das könnte sein - den genauen Standort wo es ausläuft zu bestimmen ist sehr schwierig.
Gruss, Arsène
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|