Hi,

heute fahre ich gemütlich auf der Landstraße hinter einem LKW her und hab, wenn ich vom Gas gehe, ab und an das Gefühl, das der Motor stärker als gewöhnlich bremst. Einmal sehe ich sogar, wie der Drehzahlmesser von 0 wieder nach oben schnellt. Kurze Zeit später fahre ich von der Straße weg auf einen Hof und lasse den Audi im Standgas dort langrollen als dieser auf einmal aus geht <img src="/forum/images/graemlins/frown.gif" alt="" />. Naja, kein Problem, dachte ich - denn er verweigerte jeden Startversuch. Nur der Anlasser orgelte munter vor sich hin. Erst nach ca. 1,5 Stunden Wartezeit sprang er an als wäre nie was gewesen.
Ich kann wohl jetzt davon ausgehen, das sich da gerade der OT-Geber am verabschieden ist, oder? Ist das ein schleichender Prozess? Heißt - springt er anfangs nur ab und an mal nicht an wenn er warm ist? Oder kann ich davon ausgehen, das er das nun generell tut?
Mein Problem ist nämlich - ich muß über's WE nach Magdeburg fahren und das letzte was ich da gebrauchen kann ist ein streikender OT-Geber <img src="/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" />. Werde es wohl drauf ankommen lassen müssen... und ggf. den Audi-Mobilitätsservice testen.

Grüßle
Frank K.

PS: Was kostet eigentlich ein Austausch des OT-Gebers?

Zuletzt bearbeitet von Frank K.; 15.07.2005 06:26.

Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!