|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85 |
Hallo zusammen!
Bin seit geraumer Zeit glücklicher 89er-V8-Besitzer. Nun habe ich aber doch ein Problem mit den Fensterhebern und dem Schiebedach!
Mal funktionieren sie, mal nicht... sobald ich aber den Motor gestartet habe und paar Meter gefahren bin, geht nichts mehr; weder rauf noch runter (und auch das Schiebedach tut keinen Wank mer)! Erst etwa 30-40 Min nach Abstellen des Motors, kann ich die Fenster und das Schiebedach wieder schliessen.
Die Mechanik der Fensterheber scheint i.O. zu sein, der Motor des Schiebedachs wird aber beim Schliessen ab etwa der Hälfte des Weges irgendwie lahm (das läuft aber schon seit Jahren so und hat sich nie auf die Fensterheber ausgewirkt)...
Habe mir zuerst gedacht, es könnte die Sicherung sein, die ja bei zu hoher Belastung kurz ausschaltet (gemäss Handbuch sollte die aber nach einigen Sekunden wieder anspringen). Nach kurzer Begutachtung ist die laut Mechaniker aber i.O...
Habe dann in Eurem Forum gesucht und nichts wirklich vergleichbares gefunden (evtl. Kabelbruch? aber das sollte doch nix mit dem Motorbetrieb bzw. -temperatur zu tun haben?!)
ich möchte wenn möglich eine teure Fehlerdiagnose durch den Garagisten vermeiden, weshalb ich für jeden Ratschlag Eurerseits wirklich dankbar wäre!
danke schon mal im Voraus mit V8-igen Grüssen aus der Schweiz!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303 |
Hallo,
Steuergerät bzw. Relais für Fensterhebe/-Schiebedachkontrolle hat meistens einen Wackelkontakt oder ist defekt. Es befindet sich unter dem Teppich im Beifahrerfußraum. Zu meiner V8-Zeit musste ich das Teil sogar 2x tauschen.
Gruss Olli.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Hallo Gregor,
das mit dem Lahmlaufen des Schiebedachs hat nichts mit dem Ausfall-Problem zu tun, das ist wohl Verschleiß oder Materialermüdung. Hatte ich auch ständig. Aber es Schließt immer noch, wenns auch zum Schluß immer langsamer wird.
Ich tippe auch auf das Relais- ich meine das hätte mit der Komfortschließung zu tun - bin mir nicht sicher.
Ist halt nur ne Anregung.
Gruß W.
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85 |
Hallo Wolfgang.
Danke für Deinen Tip! Genau das war's (Komfortschliessung bzw. Relais)!!!
Habe zuerst versucht, die Kaltlötstellen nachzulöten, hat dann aber immernoch nicht so richtig gewollt, wie ich wollte... und weil an dem Teil noch ein bisschen Elektronik dranhängt, wollte ich das Risiko einer weitergehenden Beschädigung durch meine eher zweifelhafte Reperaturbefähigung nicht eingehen... also ab zum Händler und ein neues Teil eingebaut: und bis jetzt läufts! Obwohl ich schon sagen muss, dass ich für den von Audi veranschlagten Preis eigentlich ein vergoldetes Teil erwartet hätte (CHF 250 exkl. MwSt!!!)...
Also herzlichen Dank nochmals! Jetzt kann ich mir wenigstens wieder einen gepflegten Sonnenbrand auf die Schulter pflanzen!
Gruss Gregor
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203 |
Hallo Gregor mit dem Lahmenden Schiebedach, hast Du mal nach geschaut ob es gut gefettet ist macht viel aus wie man weiß.
Gruß aus dem Sonnigen Harz
eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85 |
Hallo Rolf.
Danke für den Tip... werd' ich nochmals tun, aber denke, es liegt wohl eher am etwas in die Jahre gekommenen Motor des Dachfensters...
but thx anyway!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203 |
Hallo Gregor Ich habe das gleich Bj. wie Du.
eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85 |
Aber Deiner ist wahrscheinlich etwas fitter als Meiner... Meiner hat jetzt 250tKm drauf... läuft aber wie eine Eins... 12 Liter/100Km sind wirklich i.O., nur dass er mir auf ca. 1000 Km einen Liter 10W/40 schluckt...
...aber eben, die Karre hat einfach Charakter! Wie ich finde, mit nichts zu vergleichen!
...werde in nächster Zeit mal ein paar Bilder ins Netz stellen...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Karre sollte man sie nicht nennen - er wird Dich sicher von A nach B befördern; und wo andere Marken nach C aufhören, bringt Dich Dein 8ter bestimmt noch weit über D - besonders im Winter, wenn Du die erforderliche Umsicht walten läßt.
Der Ölverbrauch ist bei dem km-Stand nahezu normal und schwankt recht abhängig vom Fahrstil, der Außentemperatur und den Umgebungsbedingungen /Autobahn, Stadtverkehr, Stau.
Zumindest bei meinem 3,6 91er mit zuletzt 180.000 km war es so - bis er letzte Woche einen Totalschaden erleiden mußte - mal sehen wie es mit dem Neuen ab Sonntag wird - ich werde berichten.....
Außerdem - was ist ein Liter Öl gegen den Fahrspaß, den Du auf 100.000 Metern hast - gell??
Mach Dir man keine Sorgen und middem Öl nich spaasahm sein.....
Freut mich übrigens, daß das mit der Komfortschließung funktioniert hat. Viel, viel später wirst Du erfahren, dass das auch billiger gegangen wäre- die Gemeinde schläft nie - es muß nicht immer der Händler sein.
Aber am Anfang war das bei mir genauso,
Schau mal öfters und regelmäßig ins Forum rein - hier werden Sie geholfen.
Gruezi miteinand - Wolfgang
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85 |
Hast ja recht! Aber "Karre" war zu 100% liebevoll gemeint...;)
Ich hätte mir ja gern von der V8-Gemeinde helfen lassen, aber leider war die Zeit etwas knapp... musste umbedingt am Mittwoch in Urlaub fahren...aber beim nächsten Mal gerne!
nette Grüsse aus dem fast schon zu sonnigen Tessin!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert