|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208 |
Hallo liebe Audigemeinde,
ich habe mir die oben genannten originalen Audifelgen vom neuen A8 (ab 2003) geholt (Teile Nr. :4E0601025M) und auf meinen 98er A8 aufgezogen. Meine freie Werkstatt sagt ich brauche von Audi eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, wenn ich die Räder eintragen lasse.
Meine Frage an Euch: Hat jemand auch diese Räder verbaut, eintragen lassen und hat die entsprechenden Unterlagen dafür ??
Ich danke Euch vielmals im Voraus.
Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208 |
Keiner irgend etwas? Schade! Aber vielleicht hat einer 'ne Telefonnummer oder Mailadresse parat, wo ich die Unterlagen auf dem schnellsten Wege anfordern kann.
Vielen Dank und viele Grüsse Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 3
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 3 |
Hallo Daniel! Was genau brauchst du denn??? Welche Felgengröße und welche Reifengröße? Vielleicht kann ich dir ja dann weiterhelfen.
Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208 |
Hallo Peter,
Also, wie schon im Titel des Threads geschrieben:
Die Felgen sind 8,5 Zoll x 18 Zoll, Einpresstiefe 45 mm und die darauf montierten Reifen sind Dunlop SP 9000 in der Dimension 255/45 ZR 18 Die Felgen sind original Audi Teile Nr. : 4E0601025M und stammen vom neuen A8 (D3) ab 2003.
Diese habe ich auf meinem 98er montiert.
Vielleicht hat ja jemand genau diese Felgen/Reifen-Kombination bei sich eingetragen - dann sollte ja eine Briefkopie ausreichen. Ansonsten benötige ich eben eine Bescheinigung von Audi. Wenn da eventuell jemand eine Adresse hat wo ich mich hinwenden kann?
Vielen Dank Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107 |
Hallo daniel,
bin der meinung, die audi quattro ag in neckarsulm ist dein ansprechpartner. Such dir die tel.-nr. und frage dich bei diesen netten leuten durch. Du benötigst eine freigabe des kfz bundesamtes in der deine jetzigen räder vom d3 auch für den d2 aufgeführt sind. Die ordnungsgemäße montage wird dann von einem audibetrieb besiegelt - und fertig. Keine eintragung mehr. War zumindest bei meinen 20zöllern am d2 so.
mfg klaus
ps. weitere fragen evtl. per mail
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert