Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
Hallo Leute , habe einen Defekt in meiner Klimaanlage, der Kompressor geht manchmal aus und wenn der Motor warm ist , zieht die Anlage warme Luft und der Kühler beginnt zu kochen. Wer kann mir helfen, Grüße kai

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
Moin Kai !

Also, hier mal ein kleiner link zu meckisfaq, wo ich die fehlercodes gefunden habe.

http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=223

von den fehlercodes ausgehend schliesse ich, daß dein v8 die 'neue' klimaanlage hat, die im C4 etc. auch verbaut ist.


11,3
Rückmeldepoti der Zentralklappe sporadisch offen

11,6
Rückmeldepoti der Zentralklappe, Störung

Die Zentralklappe dürfte im Gebläsekasten die Klappe für die Luftverteilung zu den mittleren Düsen sein - laut SSP .
und davon das Poti beim Stellmotor.
Heisst : die Anlage hat mit dem Poti und damit mit der Positionsbestimmung der Klappe ein paar Probleme :-( .

22,3
Klimahochdruckschalter, sporadisch offen

22,5
Klimahochdruckschalter, 120 x offen (* 22,5)

22.6 stand da nicht drinne, schlussfolgernd der anderen x.6 er würde es allgemein heissen : hochdruckschalter : störung.

Dieser sitzt am Kondensator und schaltet bei 30 Bar Anlagendruck den Kompressor ab.
Meines Wissens nach sollte der Kompressor erst garnicht eingeschaltet werden wenn von diesem Geber keine Daten kommen, aber bei mir am 100er war es so, daß der Kompressor doch angesteuert wurde, wie das beim C4 - Klimasystem nun genau ist, weis ich nicht.

Kommt dieser Fehler mehrfach vor, also wird der Kompressor wegen einem 'hochdruckproblem' abgeschaltet, dann musst du erst den Fehlerspeicher löschen um ihn wieder einschalten zu können ( Sicherung Klimaanlage raus ? )

Soo, zum kochenden Kühler : Hast du mal die Lüfter geprüft ob die alle laufen ?
Hat der V8 einen visko-lüfter, läuft der richtig ?

Das klingt fast so, daß der kondensator, Kühlwasser nicht richtig "durchgelüftet" wird, das Kältemittel zu heiss wird bzw. der Druck zu hoch, der Hochdruckschalter den kompressor zeitweise abschaltet und sich das ganze auf die motorkühlung auswirkt.

Würde also erstmal prüfen wie das mit den Lüftern hinter dem Kühler ist.
Der Audi 100 C4 5-Zylinder z.B. : hat einen visko-lüfter, der im Normalfall genug Luft durch Kühler & kondensator zieht, und einen extra 200 oder 300 watt lüfter, der bei klima-ein auf stufe 1 geschaltet wird, und bei kühlwasser zu warm oder kältemittel zu warm auf stufe 2, bei kühlwasser 120°C auf stufe 3.

Der V6 z.B. dagegen hat 2 Elektrolüfter, nen V8 habe ich bisher noch nicht so weit zerlegt

Berichte doch mal ein bissl mehr dazu und dann schaun wir mal weiter :-) .

Grüße !

roland


Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
hi blacky,
mensch danke für deine mühe hast mir und franke echt geholfen.

gruss kai

post scriptum: ist dein alter ego "aufpasser" aus ollis forum?

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
Hallo !

Freut mich daß das irgendwie helfen konnte :-) .

Bin hier natuerlich als Aufpasser unterwegs, muss ja kontrollieren, wer sich hier so in den Foren herumtreibt .

Scherz bei Seite.

Bin hier auch mal ab und an im V8 Forum unterwegs auch wenn ich noch keinen V8 mein Eigen nennen kann - was sich hoffentlich auch mal ändert :-) .
Hab deinen Beitrag gefunden als ich dem Link zum V8 auf der quarter mile gefunden habe :-) .

Grüßle !

roland


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 23 (0.024s) Memory: 0.5970 MB (Peak: 0.6531 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 09:35:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS