|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19 |
Hi Gemeinde,
habe gestern mein Gamma CC Bose gegen ein Gamma CD getauscht, funzt auch soweit aber die Anpassung ist wohl noch nicht ganz optimal...
Bei niedrigen Lautstärken rauscht es furchtbar und nach drei, vier Rasten des Lautstärkereglers ist das Bose auf Volldampf, ergo Ausgangsimpedanz und Pegel scheinen nicht ganz zu passen...
Laut Sebastian ist das Gamma CD ein Bose-Teil auch wenn nicht "Bose" draufsteht. Gibt es da mal wieder zwei verschiedene und wenn ja wie erkenne ich ein Bose-taugliches ? Gibt es einen Adapter, bzw. was ist da drin ?
Dicki
keep cruising...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... in den Prospekten ist das Gamma CD-Radio auch immer nur in Verbindung mit der BOSE-Anlage zu finden.
Auch fehlt wie Du schon sagtest der BOSE-Aufdruck.
Sollte also funktionieren.
Vielleicht können Dir hier die "Radio-Techniker" weiterhelfen.
Gruß aus Bocholt
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi,
ich habe in meinem Langen auch das Gamma CD drin.Es funktioniert einwandfrei,soweit es das eben kann.Die hinteren LS wurden aus dem Wagen geklaut und so habe ich im Moment nur die vorderen zur Verfügung,aber die funktionieren und klingen gar nicht mal so schlecht.Es ist definitiv Bose tauglich.
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert