Servus,
ich bin schon einige Audi V8 gefahren ob jetzt 3.6 oder 4.2 wieviel genau weiß ich nicht mehr. Es gibt welche die gehen bestialisch gut und manche lahmen und krankeln regelrecht herum obwohl die keine offensichtlichen Defekte aufweisen. Beim 3.6 sind mir da die größten Unterschiede aufgefallen. Neue können wir ja nicht mehr vergleichen - (obwohl ich schon mal eine Neuwagen Übergabe machen durfte anno 1990 an einem nagelneuen V8 ... aber natürlich nicht herumrasen konnte) es gibt die Leistungsstreuung vom Werk. Dann wie ist der Motor eingefahren worden, wie im Kaltstart behandelt worden, Wartung und letztendlich auch leichte Defekte die auf die Leistung Einfluss haben. Z.B. Kats die etwas zu sind oder Ersatzwerte für die Motronic weil Sensoren/Fühler defekt sind usw. Verschiedene Bereifung/Felgen welche auch Einfluss haben. Also kurz um ich denke viele V8 sind nicht mehr auf der Höhe dessen was Sie einmal gebracht haben (siehe Ölverbrauch). Daher erklären sich die vielen verschiedenen "Erfahrungen" mit dem V8. Also z.B. Andy sein 1991 3.6 Autom. geht wie die Sau, ich dachte als ich fuhr ich bin in meinem 6-Gang 4.2 (hat schon eine Audi Austauschmaschine), meine alter 1989 riss keine Bäume aus sondern kämpfte so mit den 200-220 PS vom Gefühl. Am besten mal einige V8 fahren dann merkt man die Unterschiede
Grüße Werner
P.S.: und das Leistungsgewicht ist auch nicht gerade unwichtig. Vergleiche nackten V8 mit absolut vollgestopften V8. Da sind hundert-zweihundert Kilo Unterschied möglich. AHK, Niveau, Klima, eSitze vorne/hinten, eSD, Bose, eRollo, CD-Wechsler, Telefon, MAL, Tempomat, Doppelairbag, Feuerlöscher, Scheinwerferreinigung, IntensivWasch, Zusatzstabilisator usw....