Hallo Claudia!
Die WS hat soweit recht..... Die Spur muss nach dem die Spurstangen gewechselt wurden wieder neu eingestellt werden. Durch den Wechsel der Spurstangen, hat man wieder einen Eingriff in die Lenkung gemacht. An den Spurstangen befinden sich Spurstangenköpfe oder auch Gelenke wie man´s nimmt, diese Köpfe kann man einstellen - also man kann die komplette Spurstange länger oder auch kürzer machen - dadurch verändert sich die Spur. Folge ist, Reifen fahren sich ab, der Geradeauslauf stimmt nicht mehr und und und. Weil ja jedes Auto anders ist, auch wenn es sich um das selbe Modell und Typ handelt, unterschiedliche Bereifung und Reifengrösse usw , kann man die Sourstangen nicht alle gleich machen. Also müssen die neuen Spurstangen auf dein Fahrzeug eingestellt/angepasst werden. Ich hoffe man kann das verstehen was ich hier eben erklärt habe?! Die Achsen/Räder habe bestimmte vorgegebene Einstellwerte, die erreicht bzw eingestellt werden müssen, um die besten bzw idealsten Fahreigenschaften zu erhalten. Man kann noch mehr einstellen ausser der Spur, zbsp Spreizung, Nachlauf, Sturz und auch oft die Hinterachse.
Gruss Riccardo