Hallo nun zum X-tem mal eine Frage zur Klima. Das meine Klima ab Werk mit den Kältemittel R12 befüllt wurde, ist klar. Mit der Zeit difundiert das Kältemittel durch die Schläuche und Dichtungen aus dem System und muß aufgefüllt werden. Da in Deutschland ein Nachfüllen mit R12 zwischenzeitlich verboten wurde , muß auf ein anderes Mittel ausgewichen werden. So, bis hier ist alles klar. Als Austauschmi ttel sind mir 2 bekannt. 1. r134a uns 2. r413a. Die Umrüstung auf r134a geht glaubich nur ohne auffüllen der Fehlmenge , also austausch der ganzen Menge gegen r134a . Dies führt bei den vorhandenen Dichtungen im System zu Problemen. Als 2. giebt es r413a was wohl kein verträglichkeitsproblem mit den Dichtungen hat und unproblematisch als Auffüllmittel genommen werden kann.Jetzt fehlt mir nur noch der technische Hintergrung mit dem zusätzlichen Öl in der Anlage. Dient es zur schmierung des Kompessorsr und wie verhält sie sich im Zusammenspiel mit den verschiedenen Kühlflüssigkeiten und deren Mischungsverhältnissen. Welche besondere Eigenschaft hat das hier in Forum angesprochene Öl von Hella? Muß die Drossel beim Umstellen geändert werden. So, wer weiß da genau Bescheid??


H.C.R.