Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
Ein freundliches Hallo an alle Forianer ...

Seit kurzem verbraucht unser Dicker "Unmengen" an Sprit.
Wir waren immer bei einem Durchschnittsverbrauch von 15 – 16 Litern auf 100 km im Stadtverkehr.
Jetzt sind wir bei 19,5 !!! Ist schon echt heftig !
Nach jedem Tanken wird der Verbrauch auf "0" gestellt. Sind jetzt gerade mal 50 km gefahren und schon ist der Verbrauch wieder auf 18,3 Litern angestiegen.
Woran kann das nur wieder liegen ?
Dachten schon, es wäre durch den defekten Kat ... aber der ist nun gewechselt und am Verbrauch ändert sich leider nix.
So langsam wird uns der Dicke echt zu heftig ... leider.

Hat jemand eine Idee ?

...in diesem Sinne
Claudia


Ich kann ein kleiner Teufel sein ... aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen !
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22
Hallo !

ich hatte das selbe Problem. Bei mir war es der Thermostat. Der Motor hatte immer nur 50 bis 75 Grad und hat gesoffen wie ein Loch. Nach dem Wechsel des Thermostaten erreicht er jetzt wieder seine 90 Grad und der Verbrauch ist spürbar gesunken. Der Thermostat hat 17 € gekostet. Zum Einbau hab ich etwa ne halbe Stunde gebraucht.

Gruß Roman !

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Oder die Lambdasonde !


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
HI!


Ich hatte in etwa Anfang der Woche fast das selbe durch. In der Stadt ging laut BC der Verbrauch auf über 30l/100km. Mit 20litern bin ich gerade mal 50km weit gekommen, dann musste ich schon wieder Tanken. Also habe ich ein AU Gerät angeschlossen und habe mir mal die Abgaswerte angeschaut. Es stimmte nichts mehr. Der Motor lief eindeutig zu fett. Habe mir gleich auf Verdacht ne neue Lambda-Sonde besorgt und noch am selben abend gewechselt. Und die 80Euro haben sich gelohnt. Meiner verbraucht jetzt weniger wie vorher - Bei Überlandfahrt komm ich nicht über 9Liter und selbst in der Stadt, liegt der Verbrauch jetzt nur noch bei 11-12litern. Ich gebe zu, ich bin sehr sinnig gefahren. Aber bei der Leistung, brauch man nur das Pedal antippen.
Beobachte mal, ob dein V8 hinten raus qualmt, wenn ja, stimmt aufjedenfall die Lambda Reglung nicht mehr. Wie gasagt, bei mir passierte das von heute auf morgen. Fahre mal in eine Werkstatt und die sollen das AU Gerät anschliessen wenn der Lambda Wert unter 1 liegt läuft er zu fett über 1 zu mager - bei mir waren es so um die 0,7. Aber damit kannst du sicher nicht viel anfangen. Die in der Werkstatt werden dir aber mehr sagen können.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
Also ... das Thermostat scheint es nicht zu sein, die Temperatur dümpelt meist so kurz vor der 100 rum.
Wir waren nun in der Werkstatt ... die Lamdasonde scheint hin zu sein.
Wir haben nicht gewusst, dass man die nach 90000 - 100000 gefahrenen Kilometern wechseln lassen soll. Ist Euch das bekennt ?!?!
Unser Dicker hat nun fast 206000 km runter gerutscht und es sind noch immer die ersten Lamdasonden drin.
Die Einspritzanlage wird Anfang nächster Woche kontrolliert.
Die Abgaswerte sind echt mies ... so würden wir keine AU Plakette mehr bekommen.

Herzlichen Dank erst einmal für Eure Nachrichten !!!

... in diesem Sinne
Claudia


Ich kann ein kleiner Teufel sein ... aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
kaputt ist, läuft der Motor nur noch auf Notprogramm, also nur noch total Fett, da stimmt mit den Abgasen und mit dem Verbrauch gar nix mehr. Die Lambda sollte nicht alle 90tkm gewechselt werden, aber die Warscheinlichkeit daß diese nach den Km VERRECKT ist schon recht hoch. Bei mir war mit 270tkm noch die erste Sonde drin, und hat dann irgendwann versagt.

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
die Temperaturen kann er aber nur in ner anderen Jahreszeit gehabt haben, bei diesem Wetter kann Dir das nicht passieren...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 29 (0.015s) Memory: 0.6290 MB (Peak: 0.7017 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:16:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS