|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216 |
Hallo,
ich ein weiteres Problem:
Anscheinend verliere ich auch Öl zwischen Motorblock und Getriebe. Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt?
Wenn ja, wie stark kann der Ölverlust letztenendes werden?
Marcello
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368 |
Hallo,
je nach dem ob es Motor- oder Getriebeöl ist, ist es der Simmering ("Radialwellendichtring") von der Kurbelwelle oder der Getriebeeingangswelle. Ist beides einen Haufen Arbeit, es muss in jedem Fall das Getriebe raus.
Der Verlust an Öl ist mengenmässig jedoch sehr gering, im Ölverbrauch wird man das kaum merken. Ein Schnapsglas Öl was am Motor hängt oder in der Motorwanne oder auf dem Garagenboden klebt, ist eine relativ riesige Menge, beim Ölverbrauch eigentlich gar nix.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Hallo Marcello,
bist Du Dir sicher, daß es Motor- und kein Hydrauliköl vom Lenkgetriebe ist? Leuchte am besten mal durch die Öffnungen im Radkasten, wo die Spurstangen durchgehen.
Gruß
Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 178
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 178 |
Jo Leute bei mir war es der Simmi. am Getr. !
ATF lief nur unten und im Radkasten Fahrerseite durch die Oefnung vom OT Geber.
Getr. raus ,Wandler ab und Simmi austauschen . Alles wider O.K.
Gruss Bruno
V8 -Liebe ist ,ihm alles zu geben ,was er braucht !!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216 |
Hi,
Ich danke Euch nochmal für Eure Infos.
Marcello
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert