Hallöchen! Also bei mir ist das auch so. habe noch nie bemerkt daß der 2. Lüfter lief... und jetzt bei diesen Temperaturen ist der V8 ruckzuck auf 110C und kühlt gar nicht mehr runter. Hab gerade das Thermostat gewechselt und nen anderen elektrolüfter eingebaut. Nix war`s! ach ja, neuer Visco ist auch drin, bringt schonmal einiges, so hält er wenigstens die 110 C und wird nicht noch heißer...
So, also nachdem ich nun den neuen Elektrolüfter eingebaut hab, von dem ich weiß, daß er funzt, hat es mir die Schmelzsicherung im Motorraum durchgebrannt. WARUM??? Im Sicherungskasten sind alle Sicherungen drin, die 3 für die 2.u3. Lüfterstufen-Relais und die 4 für die 1. Lüfterstufe... hmm... hab mal die Railes untereinander getauscht, also die von 1 u 3. bringt alles nix.

Wenn ich den unteren Stecker vom Kühler abziehe und den oberen, der dem Kombiinstrument die Temp gibt, läuft der Lüfter auch nicht....

IDEEN? ich will am Sa nach Geifertshofen auf den Stammtisch :-(

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich