Hallo,
bei uns in Österreich ist die Bahn (leider) sehr wohl eine Alternative. Ich bin (musste) über 5 Jahre lang Monat für Monat 800km mit der Bahn zurücklegen (Schulort Wien, Wohnort Tirol), ich habs GEHASST. Aaaber, gekostet haben mich 400km nur ca. 20.- EU, weil man bis ins Alter von 27 Jahren um die Hälfte fährt (und auch später ist bei solchen Distanzen das Halbpreisticket gerechtfertigt). Für die gleiche Strecke brauch ich in meinem V8 (und ich habs genossen, nicht die Bahn nehmen zu müssen !!) ca. 50.- EU. Das ist schon ein enormer Unterschied ! Und wir haben auch noch billigeren Benzin als Ihr !
Allerdings vom Puls, also keine Frage, wenns nicht gerade schneit (dann ists auf der Autobahn nie lustig), bin ich im V8 hundertmal entspannter dran, und in etwa gleich müde wie nach der Bahnfahrt (ein wenig schlaucht das auch). Aber bei der Bahn musste ich zu Stoßzeiten um einen Sitzplatz ringen (trotz manchmal 1. Klasse um 30.- !), die Leute um einen herum sind garantiert lästig, es ist viel zu eng, wenn viel los ist. Dazu kommt noch, dass es immer zu warm oder zu kalt ist und die Dinger manchmal extrem unpünktlich sind.
Also für mich ist die Bahn auch nur im Preis (dort jedoch sehr) eine Alternative :|
Viele Grüße
Bastian