ehrlich, das beneide ich doch irgendwie ! Aber keine Frage, wer in der Nähe seiner Arbeit wohnt kann dort klar hinradeln oder zu Fuß gehen. Spart sicher eine Menge Penunzen.

Ich könnte mir nicht vorstellen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, Hochachtung jedem der sich dem Gequäke, Gehuste, Gequetsche + Generve aussetzt.

Wir sind letztens mit der Bahn gefahren, es war die HÖLLE.

Erst 2te Klasse, da wir annahmen das im ICE das sicher angenehm ist. Aber jeder 2te Profilneurotiker hat ja da ein quietschendes lärmendes Handy. Unglaublich wie wichtig doch jeder Anruf und jede SMS doch heute ist

Dann schleunigst in die erste Klasse geflüchtet, in der Hoffung dass es dort angenehmer wäre. Pustekuchen. Identische Sitze nur in anderer Farbe, kein Funken mehr Platz, hier jedoch nicht weniger profilneurotisch, nur hier werden aberschlauwichtig die millionendollar Geschäfte "gehandy´d ".

Jede 2te Station verabschiedet sich blöckend das Bordpersonal, um dann nach der Abfahrt gleich das Willkommen Ihr neues Bordpersonalgeblöcke über sich ergehen lassen zu müssen. Mit der nicht minder nervenden Fahrkartenkontrolle.

Wie hier jemand evtl. relaxen und evtl. schlafen kann, um ausgeruht statt autobahngenervt zu seinem Businesstermin zu kommen, das frage ich mich allen ernstes.

Wäre eine kleine erste Klassekabine reservierbar mit der Möglichkeit diese fuc... Lautsprecher abzustellen, dann wäre Bahn evtl. eine Alternative. Preislich jedoch rate ich jedem den Flieger zu nehmen, ist schneller, weniger Generve und erholsamer.

Grüße

Trixi