|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 8 |
Hallo an alle V8 ler,möchtte mich kurz vorstellen bevor ich zu meinem Anliegen komme! Ich heisse David ,bin 26 Jahre jung,komme aus dem Münsterland und habe mir seit 3 Tagen nen schönen Audi V8 3,6 Bj. 12 / 92 mit 200.000km zugelegt! Der Wagen ist sehr tief und schaut geil aus aber als ich merkte das die Bremsen sowas von auf waren das nur ein Stern als Bremsscheibe übrig war und die Bremsen auf der Kreuzung versagten sowie beide Federn vorne gebrochen waren,war die enttäuschung gross! Naja egal Bremsen sind repariert fehlt nur noch die Federn vorne! Mein Anliegen nun wenn ich den V8 nun in S Modus fahre dreht der Motor bei 160-190 kmh sehr hoch und ich weiss nicht ob das normal ist! Kann leider nicht schneller fahren weil die Federn ja vorne gebrochen sind aber ist das norma mit den spät schalten oder is evtl. der 4. Gang hin? Wann schaltet eure Auto im S Modusbei 190kmh uml?Danke
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Ja, das ist Ok so!
Mot deinen Federn das ist aber echt heftig! Di eoslltste du mal Fix tauschen! Am Besten nur noch zur Werkstatt fahren, bzw das auch am Besten aufm Hänger! Das ist sehr gefährlich!
Gruß rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
|
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110 |
Hallo,
Im S-Modus schaltet er nur bis in den 3. Gang.
Grüße aus der Oberpfalz, Tom
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Also mein 3,6l schaltet auch auf S in den 4. Gang. Das dann allerdings erst bei (laut Tacho) 230Km/h. Auf Normal Modus schaltet er ja so früh wie möglich in den höchsten Gang. Aber mit gebrochenen Feder so schnell zu fahren, das kannst ech mal vergessen!!!! Mach mal schnall andere rein!
Viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261 |
Hallo, ist schon normal so und er schaltet natürlich auch im S-Modus in den 4ten Gang. Wenn es bei jemanden nicht so ist dann sollte er mal ne Werkstatt aufsuchen. Was ich dir mit deinen Federn auch empfehle, denn es spielt irgendwo keine große Rolle ob du dich jetzt mit 190 oder mit 240 in ner Kurve um den Baum wickelst.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
moin also meiner schaltet auf S auch in den 4. gang,je nach gaspedalstellung zwischen 190 und 240 km/h laut tacho. wenns nicht so ist,stimmt wohl was mit dem getriebe nicht.
Gruß aus Buxtehude...Thomas
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 8 |
Danke, ersteinmal für die zahlreichen Antworten! Okidok zur werkstatt werde ich schon fahren habe die federn von H&R bereits nachbestellt! nun überlege ich ob beim wechsel der federn gleich neue bzw. gut gebrauchte federbeine beilegen soll?hmm man weiss ja nie! ohje V8 Fahren geht ins Geld hehe....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
wenn der vorne noch nie eine drauf bekommen hat (Unfall) brauchst auf keinen Fall neue Federbeine, neue Dämpfer vielleicht.... wenn Du den Mist schon zerlegen mußt...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 8 |
Hi Peter, naja der V8 ist Unfallfrei aber die scheinen mir etwas gammelig zu sein die federbeine daher meine idee sie auch gleich zu wechseln?Oder doch nur neue Dämpfer?hmmm weiss auch nicht"!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Durchgerostet können die ja nicht sein, ist ja kein Fahrzeug von -äh- glaub Mercedes hat da seit langem Probleme mit den Feder-auflagen... :-)
Bisschen entrosten, Rostumwandler drauf oder einfach total entrosten und grundieren danach Lacken... die Dinger sind ja stabil!
Viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert