Hi,
was soll man dazu schreiben ?
Erstmal ist es Sache eines jeden selber,was er mit so einem Auto macht.
Zweitens gäbe es ohne Leute die die Autos schlachten keine oder kaum bezahlbare Ersatzteile (soviele Unfaller gibt es auch nicht).
Drittens wird auch dein Hansi auf Schlachtteile zurückgegriffen haben.
Viertens ist es vielleicht für einige billiger sich einen Schlachter zu kaufen,die dringend benötigten Ersatzteile in ihren guten V8 zu bauen und den Rest bei z.B. ebay anzubieten um die Kosten für den Schlachter zu minimieren.
Fünftens macht jedes geschlachtete und aus dem Verkehr gezogene Auto unsere noch existenten V8´s nur seltener und wertvoller.
Wir haben gerade den 88 V8 von Alex Geiß ohne Mängel über den TÜV gebracht,nachdem er eigentlich wirklich nur noch zum schlachten gewesen wäre (Getriebe defekt,Innenaustattung fertig,verbeulte Karrosse,gestauchte Längsträger,Maske zerbröselt usw.,usw.).Hätte er nicht auf Reparatur bestanden,wäre er geschlachtet worden und das hätte mir nichtmal eine schlaflose Nacht bereitet,das reparieren hingegen schon

.
Aber gute V8´s zu schlachten ist wirklich eine Schande,wobei "Gut" ziemlich relativ ist,für die meisten hörts schon beim Wechsel einer Kopfdichtung auf und dann ist das Portemonaie leer,kommen noch neue Reifen und Bremsen dazu,ist es ein Schlachtobjekt (für einige

).
Dieser Thread wird aber rein gar nichts ändern,leider !
Gruß Thomas