Man kann sich vielleicht darauf verständigen, dass der 20V das sportlichere und der V8 das etwas feinere Fahrzeug darstellt.

Von den Fahrleistungen her, lässt der 20V den 3,6 links liegen - ein gut gemachter 3B, geht auch besser als ein 4,2.

Beim V8 merkt man aber auch den nochmals gestiegenen Feinschliff an der Karosse, was sich natürlich auch am höheren Leergewicht verdeutlicht. Die Motoren wiegen ja in etwa das Gleiche, aber der V8 hat natürlich deutlich mehr Schalldämmung (siehe Fussboden und ausgeschäumte Säulen) und zahlreiche Vertärkungen an der Karosserie (noch mehr als der 20V im Vergleich zum normalen 100er).

Der Unterschied ist in etwa so gross, wie der Unterschied von 20V zum normalen 100er/200er.

Letzteres kann ich mittlerweile recht gut beurteilen, da ich alle drei Fahrzeuge ja schon ausgiebig (er-) fahren konnte.

Ich denke aber auch, dass der V8 schon noch teurer im Reparaturfall ist und auch 3-4l mehr verbraucht.

Ein Glückspilz, wer beide hat!

Gruss,
Olli

ps. besuch uns ruhig mal im Audi 100 Forum auf group44.de