Hi,
gebe dem Werner vollkommen recht in allen Belangen, möchte aber noch ein paar Kleinigkeiten hinzufügen (fahre auch beides):
Ich habe meinem 200er 20V ein völlig neues Fahrwerk spendiert (alles original außer gelbe Konis) samt allen Gummis usw., und habe vor kurzem einen 4,2er 6-Gang gefahren. Man kann sagen, was man will, aber der V8 hat das meiner Meinung nach weitaus gediegenere Fahrverhalten. Dessen muss man sich meiner Meinung nach bewusst sein. Auch hat der V8 einen hochwertigeren Innenraum und kommt mir insgesamt robuster vor als der 200er 20V.
Für den 20V sprechen der geringe Spritverbrauch (12,5 Liter Stadt usw.), die Robustheit (weniger Wehwehchen kommt mir vor) und das sportlichere Fahrverhalten (jeder wie ers mag). Äußerlich ist der 20V das schlankere Fahrzeug, definitiv, dafür vielleicht auch das weniger zeitlose. So passen Felgen für den 20V so gar nicht auf den V8 und umgekehrt - total witzig bei so ähnlicher Karosse.
Es sind einfach sehr unterschiedliche Fahrzeuge, und beide auf ihre Art Spitze, und da ich mich nicht hin- und hergerissen fühlen mag, hab ich halt beide - wenn ich mich entscheiden muss, würd ich dennoch V8 behalten. Auch wenn er sicherlich weniger ausgereift ist als der 200er 20V.
lG
Bastian