Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#82228 16.06.2005 06:53
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
Hi ich bin der Mike aus Nürnberg und fahre einen S6 C4 4,2 ( was sonst ?? )

Ich bin Dipl. Ing. Motoren- und Maschinenbau sowie Handwerksmeister Masch.Bau und habe einen Motorsportbetrieb, aber halt nur für Motorräder, da ich aktiver Motorrad (renn)fahrer bin.

Wollte mich nur kurz vorstellen und gleich mal was loswerden:

Gestern auffer Bahn hat mich aus einer Baustelle raus, gleich nach dem Tempolimitaufhebungsschild ( wasn Wort !!) ein neuer A6 Kombi TDi derart bis Tacho 240km/h stehen lassen, das ich dachte mein Auto hat nen defekt. Meiner ist ein 6 Gang Schalter und erst bei Tacho 240 und mehr kam ich ihm dann mit großen Schritten näher.

Was für ein Wahnsinn !! Ich hatte nicht den Hauch einer Chance bis dahin. Also muß ich aufrüsten. Mal sehen was so geht.

Grüße aus Nürnberg, Mike

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Mike.
Wilkommen hier auf dieser V8 Seite.
Kennst ja den Spruch, Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Drehmoment.
Die Turbodiesel von Audi, BMW und Mercedes mit ihren 2,5-4Liter Hubraum haben davon bekanntlich genug und sind bei den Fahrleistungen ebenso brutal im Antritt und ganz zu Schweigen vom Durchzug.
Gruß aus Amberg.
Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Hi Mike,

Willkommen im Verein!

Da wisrt du aber ne Menge Schotter beim Klassischen Tuning für deinen Big Block los! Der A6 war mit sicherheit ein 3,0TDI , der donnertz ne Menge auf die Scheibe!

Aber keine Sorge, was dem seien Einpritzpumpe Kostet, da bekommst du ein neuse Auto für!! ;-))

Gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
In Antwort auf:

Aber keine Sorge, was dem seien Einpritzpumpe Kostet, da bekommst du ein neuse Auto für!! ;-))




Wo kriege ich denn für 960.- Euro einen S6 C4?

Auf jeden Fall dürfte der A6 nicht mehr Serie gewesen sein. Von 80-240 darf Dir ein Serien 3.0 TDI keinesfalls wegfahren. Im ersten Moment vielleicht ja, aber dann müsstest Du problemlos mithalten und sogar aufholen können. Bei einem gemachten sieht das evtl. anders aus, aber auch da müsstest Du - auf den gesamten Beschleuinigungsvorgang gesehen - zumindest mithalten können.
TDis sind sehr schnell im Durchzug, d.h. bei vergleichsweise eng definierten Beschleunigungsbereichen in einem (meist großen) Gang, also z.B. von 80-120 im 5. oder 6. Gang. Hier spielen sie ihren Vorteil (großes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen) voll aus, und ihre Nachteile (schmales nutzbares Drehzahlband, dadurch häufige Schaltvorgänge und lange Übersetzung notwendig, "Turboloch" etc.) kommen hierbei nicht zum Tragen. Anders sieht es bei längeren Beschleunigungvorgängen aus, also z.B. von 0-200, oder die 1/4-Meile. Hier nützt das (vordergründig) hohe Drehmoment gar nix mehr, da zählt letzendlich nur Leistung (und Gewicht). Insofern dürfte ein handgeschalteter S6 4.2 mit einem Serien 3.0 Tdi (Tiptronic) über eine längere Beschleunigungsdistanz keine Probleme haben. Falls doch sollte man mal Leistungsabgabe messen lassen, oder der Fahrer hat schlecht geschaltet

2., 3., und 4. Gang ausdrehen bis 6400 ist da angesagt, sonst klappts nicht! Wenn wir von einer Anfangsgeschwindigkeit von ca. 80 km/h ausgehen, muss der S6 im 2. (!) Gang beginnen, um mit dem TDI mithalten zu können. Vermutlich war der S6 aber in einem hohen Gang. D.h. er musste erstmal zurückschalten, was vermutlich deutlich länger gedauert hat, als beim Automatik-TDI, der bei Kickdown eben sehr schnell und leistungsmäig optimal zurück schaltet. Und dann wird vermutlich höchstens bis in den 3. zurückgeschaltet worden sein, was - streng genommen - nicht ausreicht. Wenn dann die Gänge nicht ausgedreht werden und nicht schnell genug geschltet wird (es muss wirklich SEHR schnell geschaltet werden, wir müssen mit einer aktuellen Tiptronic mithalten!), dann ists vorbei!.

Ciao,
Jens

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
Keine Angst, ich habe die Gänge bis kurz vorm Begrenzer gedreht ( DZM bei 6500min-1) und trotzdem kein Land.

Wie gesagt, erst bei Tacho 240 kam ich dann näher.
Und ich darf anmerken das ich schon relativ lange und sehr erfolgreich Rennen fahre. Da war nix zu holen.
Gut, auf dem 6er war kein Typenschild mehr, sondern nur noch ein roter Schriftzug mit BBS Tuning. Aber das der auch in den Geschw, Regionen so gut geht ist erstaunlich.

Mein S6 wurde mit 330 Pferden und knapp 450Nm gemessen.
Also der Diesel ging wie die Hölle.

Mike

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

okay, dass Du auch Rennen fährst (Bike) hatte ich jetzt, ehrlich gesagt, irgendwie übersehen... nichts für ungut! Davon abgesehen wollte ich aber auch mal ganz allgemein erläurtern, wie das bei Diesel vs. Benziner so abläuft, also nicht zwangsläufig persönlich auf Dich bezogen.

Umso mehr Respekt für den TDI, dann muss der aber wirklich ordentlich im Futter gestanden haben. Achso: Meinst Du vielleicht B&B Automobiltechnik? Auf deren Homepage geht das 3.0 TDI Tuning bis 300PS/600NM. Aber das heißt ja nicht, dass mit entsprechendem Aufwand nicht noch mehr drin wäre...!

Ciao,
Jens

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Kann aus eigener "Erfahrung" sagen, dass mein 4,2 Automatik (Serie 282PS, 412NM ) vor einigen Jahren beim Durchzug von 100km/h bis 180km/h gegen einen 530Turbodiesel von BMW kein Land sah, erst darüber zog der V8 allmählich vorbei.
Es gibt immer ´nen stärkeren "Gegenüber".
Mittlerweile brauche ich diese Kraftausritte nicht mehr im V8.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.143s Queries: 29 (0.061s) Memory: 0.6303 MB (Peak: 0.7009 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:00:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS