In Antwort auf:

Aber keine Sorge, was dem seien Einpritzpumpe Kostet, da bekommst du ein neuse Auto für!! ;-))




Wo kriege ich denn für 960.- Euro einen S6 C4?

Auf jeden Fall dürfte der A6 nicht mehr Serie gewesen sein. Von 80-240 darf Dir ein Serien 3.0 TDI keinesfalls wegfahren. Im ersten Moment vielleicht ja, aber dann müsstest Du problemlos mithalten und sogar aufholen können. Bei einem gemachten sieht das evtl. anders aus, aber auch da müsstest Du - auf den gesamten Beschleuinigungsvorgang gesehen - zumindest mithalten können.
TDis sind sehr schnell im Durchzug, d.h. bei vergleichsweise eng definierten Beschleunigungsbereichen in einem (meist großen) Gang, also z.B. von 80-120 im 5. oder 6. Gang. Hier spielen sie ihren Vorteil (großes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen) voll aus, und ihre Nachteile (schmales nutzbares Drehzahlband, dadurch häufige Schaltvorgänge und lange Übersetzung notwendig, "Turboloch" etc.) kommen hierbei nicht zum Tragen. Anders sieht es bei längeren Beschleunigungvorgängen aus, also z.B. von 0-200, oder die 1/4-Meile. Hier nützt das (vordergründig) hohe Drehmoment gar nix mehr, da zählt letzendlich nur Leistung (und Gewicht). Insofern dürfte ein handgeschalteter S6 4.2 mit einem Serien 3.0 Tdi (Tiptronic) über eine längere Beschleunigungsdistanz keine Probleme haben. Falls doch sollte man mal Leistungsabgabe messen lassen, oder der Fahrer hat schlecht geschaltet

2., 3., und 4. Gang ausdrehen bis 6400 ist da angesagt, sonst klappts nicht! Wenn wir von einer Anfangsgeschwindigkeit von ca. 80 km/h ausgehen, muss der S6 im 2. (!) Gang beginnen, um mit dem TDI mithalten zu können. Vermutlich war der S6 aber in einem hohen Gang. D.h. er musste erstmal zurückschalten, was vermutlich deutlich länger gedauert hat, als beim Automatik-TDI, der bei Kickdown eben sehr schnell und leistungsmäig optimal zurück schaltet. Und dann wird vermutlich höchstens bis in den 3. zurückgeschaltet worden sein, was - streng genommen - nicht ausreicht. Wenn dann die Gänge nicht ausgedreht werden und nicht schnell genug geschltet wird (es muss wirklich SEHR schnell geschaltet werden, wir müssen mit einer aktuellen Tiptronic mithalten!), dann ists vorbei!.

Ciao,
Jens