In Antwort auf:

Du solltest nicht eine Sicherung durch eine Stärkere austauschen, die Gefahr ist groß, das du noch mehr Schwierigkeiten bekommst!!




Richtig, z.B. dass ihm die Karre ABBRENNT! Wie kann man denn bitte eine 5A-Sicherung gegen eine 30A-Sicherung austauschen?! Sicherungen sind so dimensioniert, dass sie bei einem Kurzschluss eher in Rauch aufgehen, als die Kabel, bei denen der Kurzschluss vorliegt (Kabelquerschnitt!). Hier kann man echt nur von Glück reden, dass die 30A-Sicheurng auch noch durchgebrannt ist, ein Kabelbrand im Kombiinstrument hätte mit 99%iger Sicherheit das gesamte Auto zerstört. Mir ist schon klar, dass es nur zum Testen gedacht war, aber bei solchen Stromstärken in Verbindung mit den vorliegenden Kabelquerschnitten reichen schon ein paar Sekunden aus.

Zur Fehlersuche: Am besten erstmal den Kabelbaum zur Heckklappe ansehen, im Knick gibt's gerne mal einen Kabelbruch.

Ciao,
Jens