Hallo alle erstmal. Also ich habe mir einen Audi V8 3,6l Bj. 1988 gekauft. Habe den wagen billig bekommen, weil etwas nicht stimmt. Und zwar folgendes. Wenn ich einsteige, und der Motor ist kalt, springt er sofort an, pendelt sich bei ca. 800 bis 900 Umdrehungen ein und läuft ganz ruhig. Fahre ich ein paar km und der Motor ist warm und ich mache den wagen aus, warte ein wenig, und starte dann wieder, springt er auch sofort an, aber die Drehzahl geht bis 1200 Umdrehungen ca. und fällt dann sofort so weit runter, das der motor ausgeht. Das macht er nur, wenn er warm ist. Sonst funktioniert alles an dem Fahrzeug. Habe hier im Forum viel über das LLRV gelesen. Kann das es sein ??? Auch, wenn das problem nur dann besteht, wenn der Motor etwas Temperatur hat ?? wer kann mir mal genau beschreiben, wo das LLRV eigentlich sitzt. Ich meine, eine ausführliche Beschreibung wo das teil genau zu finden ist, und wie es aussieht. Achso , ich habe den wagen jetzt seit einer Woche. Bin mal kutz einen strecke gefahren von 10 km, habe den wagen dann ca. 5 Minuten im Stand laufenlassen, ohne ihn auszumachen, bin dann direkt losgefahren und plötzlich fing er an zu ruckeln in den untersten drehzahlen und beim Gas geben. Das hat er aber bis jetzt nur einmal gemacht. Das Ruckeln hörte dann auch nach ca. 2 Km von alleine auf. Hat das auch damit etwas zu tun. Für eure Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar. Bin heute 250 Km gefahren, und bis auf die drehzahl halten beim starten im warmen zustand, fährt der wagen super. Achso, wenn der Motor beim starten warm ist , und ich merke, das der Motor auszugehen droht, dann halte ich ihn mit dem Gaspedal am laufen. das dauert manchmal bis zu 30 Sekunden, bis er sich auf einmal selber mit der drehzahl einpendelt. Wenn er sich eingependelt hat, geht er auch nicht mehr aus, auch nicht an ampeln oder so . Er läuft dann ganz normal.
Grüße

Rainer